Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.07.2010, 00:53 Uhr

LKW's mit zwei verschiedenen Kennzeichen

Hi,

ich sehe auf der Autobahn öfters LKW's mit zwei unterschiedlichen Kennzeichen.
Der Anhänger hat meistens einen niederländischen Anhänger, während das Fahrzeug an sich ein deutsches Kennzeichen trägt.

Ist das überhaupt erlaubt? im Falle das etwas passiert und man sich des Kennzeichen notiert, würde es doch zu Verwechslungen kommen , oder nicht?

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
23.07.2010, 05:53 Uhr

zu: LKW's mit zwei verschiedenen Kennzeichen

Der Mario wieder! Das ist ja mal ein Ding!
Und ich habe noch nie gesehen, dass die LKW-Zugmaschine das gleiche Nummernschild hatte, wie der Anhänger oder Auflieger!
Und das allerschäfste; In den Fahrzeugpapieren der Zugmaschine taucht der Anhänger überhaupt nicht auf!

Aber bevor Du Erich von Däniken zu hilfe rufst, solltest Du den Grund durch extrem scharfes Nachdenken herausfinden....

WD

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In höheren

In niedrigeren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren