Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mazda7866
17.05.2013, 19:19 Uhr

Befahren eines Weges...

Heute hatte ich eine Unterhaltung mit einer Bekannten...

Diese wohnt in einem Eigenheim, was in der zweiten Reihe von der Straße her steht. Also so. Es geht von der Hauptstraße ein Weg als Einfahrt an dem ersten Haus vorbei zu ihrem und dem Haus ganz oben... D.h. sie und die ganz oben am Weg wohnen oder ihre Besucher müssen diesen Weg befahren... Nun hat sie erzählt, dass der Nachbar vom Nachbargrundstück (nicht das untere, sondern das daneben, was mit der Einfahrt gar nichts zu tun hat) Besucher immer wieder fotografiert hat und denen dann mit Anwalt gedroht hat, weil sie einen Privatweg befahren hätten. Aber der hat doch damit gar nix zu tun. Solange alle anderen ihr Einverständis (auch stillschweigend) geben, ist das doch i.O. oder...?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mazda7866
17.05.2013, 19:20 Uhr

zu: Befahren eines Weges...

Achja... Und darf er die Leute einfach so fotografieren, ohne deren Zustimmung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mazda7866
17.05.2013, 20:15 Uhr

zu: Befahren eines Weges...

Nein, entsprechende VZ gibt es nicht an diesem Weg... Sie hat erzählt, dass Bekannte von ihr wohl mal ein Schreiben von einem Anwalt bekommen haben. Aber Gegenanwalt hat wohl geantwortet, dann war die Sache vom Tisch... Aber direkt von Polizei oder Ordnungsamt kam nix...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B / 3 Fehlerpunkte

Was gilt hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B

Alle Fahrzeuge müssen rechts abbiegen

Rechtsabbieger dürfen fahren

Geradeausfahrer und Linksabbieger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-006-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-006-B

Der Radfahrer muss warten

Ich muss warten