Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern turbomichi
11.12.2015, 17:38 Uhr

Tochter über rote Ampel gefahren in der Probezeit, was jetzt?

Hallo ihr Lieben,
ich habe eine dringende Frage: Meine Tochter Sabrina wurde vor ein paar Tagen geblitzt als sie über eine rote Ampel gefahren ist.. Sie hat es mir unter Tränen gebeichtet, das sie scheinbar in Gedanken war und rums war sie auch schon drüber.. Zum Glück wurde niemand verletzt. Das eigentliche Problem, das ich jetzt habe, ist das meine Kleine noch in der Probezeit ist.. Ich hab mich selbst mal schlau gemacht und auf dieser Seite hier einiges gelesen: https://www.bussgeld.de/bussgeldkatalog/rote-ampel/
Scheinbar wird die Probezeit jetzt verlängert und sie muss ein Aufbauseminar machen.. mehr steht da aber irgendwie nicht.. Es kann nicht sein, dass sie ihr den Führerschein jetzt doch noch abnehmen oder? Ich muss selbst immer lange arbeiten und kann sie nicht fahren.

Danke für eure Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.12.2015, 21:20 Uhr

zu: Tochter über rote Ampel gefahren in der Probezeit, was jetzt?

Wenn die Ampel länger als 1 sec. Rot war bekommt sie noch ein Fahrverbot für 1 Monat. Die anderen Sachen hast du richtig beschrieben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Zügig links abbiegen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109

Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Die Ladung könnte beschädigt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Langsam fahren ohne triftigen Grund

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Abwürgen des Motors