Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uranus
16.10.2016, 16:35 Uhr

Gibt es unfaire Fahrprüfer?

Hab gehört, dass einige Fahrprüfer es regelrecht genießen jemanden durchfallen zu lassen. Auch mein bisheriger Fahrlehrer sagte, dass es solche "Schweine" durchaus gebe.
Wenn sie schlechte Laune haben, dann sind sie schroff zum Fahrschüler damit dieser nervös wird und durchfällt.
Z.B. sagen sie dir erst im letzten Moment, dass du Abbiegen sollst. Oder sie machen Witze über dich, z.B. "Na bei Grün kann man ja losfahren" obwohl man korrekt losgefahren ist. Hat einfach nur das Ziel den Fahrschüler ins Grübeln zu bringen, damit er sich nicht mehr auf das Fahren konzentrieren kann. Das provozieren von Fehlern ist das Ziel, um einen Vorwand zu haben dich durchfallen zu lassen. Hatte einen schlechten Tag also sollen alle Fahrschüler auch einen schlechten haben.
Alles bewegt sich halt noch im Rahmen einer korrekten Prüfung, ist aber dennoch anders. Die Atmosphäre ist mies der Fahrschüler wird zusätzlich gestresst. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlern steigt und somit auch die Prüfung nicht zu bestehen.
Was sind eure Erfahrungen?

Grüße
Uranus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uranus
22.10.2016, 20:43 Uhr

zu: Gibt es unfaire Fahrprüfer?

Hallo Janine030
Meine Frage bezog sich auf den Fahrprüfer nicht auf den Fahrlehrer.

Freundliche Grüße
Uranus

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-014 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?

Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat

Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat

Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden