Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dieter1952
14.02.2017, 12:20 Uhr

Fahrradweg ohne Hinweisschild

Vor einigen Tagen habe ich ein sehr unangenehmes Erlebnis gehabt. Ich war auf einem Gehweg in Itzehoe und habe einen schweren Korb getragen. Als ich diesen auf die andere Hand wechseln wollte und ihn dazu kurz auf dem Gehweg abstellen musste, näherte sich ein Radfahrer sehr aggressiv und â EUROžjagteâ EUROœ mich beiseite. Es hätte dabei auch leicht zu einem Unfall kommen können, denn er bremste nicht ab, sondern pochte auf sein (vermeintliches) Recht. Da in diesem Bereich auch anhand der Pflasterung nur undeutlich zu erkennen ist, ob es eine eigene Fahrradspur für Radfahrer gibt, habe ich an der Ecke zur Gasstraße ein Schild gesucht, um herauszufinden, ob eine â EUROžSpurâ EUROœ von Fußgängern und Radfahrern gemeinsam genutzt werden soll oder ob es getrennte Spuren gibt.

Dort war gar kein Schild zu sehen, so dass ich es als sehr unklar empfinde, ob ich mich dort auf einem Gehweg oder auf einem kombinierten Fahrradweg/Gehweg befinde.

Die Stadt Itzehoe teilte mir mit, dass es dort 2 verschiedene Beläge gäbe (die aber nur undeutlich zu erkennen sind) und dass dort Radfahrer fahren dürfen. Mir ist das zu unklar. Würde gerne wissen, ob ich da falsch liege.

Gruß Dieter

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HaHoHe
03.03.2017, 15:50 Uhr

zu: Fahrradweg ohne Hinweisschild

Wenn die beiden Bereiche klar voneinander abgegrenz sind, dann is die Lage eigentlich klar. Nur komisch, dass da kein Schild is

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Auf Wintersportler achten

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren