Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern melle151
31.07.2011, 11:09 Uhr

Motor abwürgen

Das ist mir echt voll peinlich und ich weiß auch gar nicht recht,was los ist bei mir.Die ersten Wochen bin ich mit dem Mini ohne Probleme umhergefahren.
Dann plötzlich ist mir manchmal beim anfahren an der Ampel,auch auf der Geraden,der Motor ausgegangen.Hab dann aber wieder gestartet und bin angefahren,alles gut.
Nun ist mir vor 14 Tagen ja ein Unfall passiert,ich hatte keine Schuld,da ist einer bei Rot und viel zu schnell in eine Kreuzung eingefahren,ich hab ihn zu spät gesehen und nicht mehr stark genug bremsen können.Ist kaum was passiert,weil ich sehr langsam war,wir haben sein Heck gestreift,es gab aber kaum einen merkbaren Aufprall,er war auch sooo schnell.
Dann bin ich eine Woche nicht gefahren,weil erst der Gutachter den Schaden sichten mußte und seitdem ist das mit dem Kuppel ganz schlimm geworden.So oft passiert das mit dem Abwürgen nicht,aber wenn es passiert,krieg ich den Wagen dann einfach nicht mehr zum Fahren.Ich versuch ganz ruhig zu bleiben,aber ich zittere und besonders,wenn Autos hinter mir sind,ist mir das so peinlich.Ich versuche es immer wieder,gestern einmal hat es erst nach dutzenden Malen geklappt.
An dem Auto ist nur Blech kaputtgegangen laut Werkstatt ,also liegt es auf jeden Fall an mir!Als ich das erste Mal nach dem Unfall wieder gefahren bin,war mein Mann dabei und als das pasiert ist,hat er nach dem vierten Startversuch wütend meinen Platz eingenommen.Er meinte hinterher,ich hätte die Kupplung zu schnell losgelassen.Hab mir das Technische gerade eben mal gaaaanz genau durchgelesen,aber irgendwie werde ich jetzt schon wieder nervös,wenn ich daran denke,gleich zur Arbeit zu fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

27 m

18 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden