Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Diese Fragen warten noch auf Antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maxiiiiii
14.06.2015, 21:46 Uhr

A- Verstoß in der verlängerten Probezeit Führerschein weg?

Hallo zusammen,

Sicherlich gibt es schon viele Beiträge mit dieser Frage bei mir ist es jedoch etwas anders.

Ich wurde vor ca 1,5 Jahren geblitzt und hatte meinen Führerschein für einen Monat weg Aufbauseminar Probezeit Verlängerung. Seit dem fahre ich normalerweise immer vorsichtig und angemessen, leider war ich seit kurzem etwas abgelenkt und habe mit meiner Freundin nebenbei gesprochen und dann ist es passiert es hat geblitzt 22km/h zu schnell nach Abzug. Leider einen Punkt.

Und nun zu dem wichtigen Infos also ich bin wie gesagt in der Verlängerung und wurde geblitzt. Wie soll ich sagen, ich war damals ein etwas schwieriges Kind mit falschen Freunde (15 Jahre alt) und habe mich überreden lassen das KfZ von meinem Vater zu nehmen und eine Runde zu düsen. Leider erwischt worden ging alles vor Gericht. Urteil: Sozial stunden. Als ich meinen Führerschein vor ca 3,5 Jahren hatte bekam ich heraus das sie mir zusätzlich 6 Punkte zu geschrieben haben Psychologen-test während der Erwerbung des Füherscheins.

In diesem Fall war dies damals auch ein A verstoß. Wird mir dadurch der Führerschein jetzt dadurch abgenommen? Laut Bußgeldkatalog heißt es das man sich einen A verstoß wärend der Verlängerung erlauben darf mit einer Empfehlung zur MPU. Gildet dies den auch für mich? Ist es unabhängig mit der Straftat (Fahren ohne Fahrerlaubnis) von damals? Oder werden sie mir jetzt den Führerschein abnehmen?

Finde das jedoch trotzdem ziemlich komisch habe direkt nach dem Blitz auf meine Amatur geschaut natürlich ohne abzubremsen oder vom gas zu gehen und dort stand 125 km/h (laut Navi 116 km/h) kann ich dagegen vorgehen? Wenn ja würde ich zu meinem Anwalt gehen.

Jedoch hat die erste Frage höchste Priorität   

Ich bitte euch doofe Kommentare zu lassen wie: selbst schuld ....

Ich habe aus meinen damaligen Fehler gelernt und fahre seitdem stets vorsichtig (im Gegensatz anderer Verkehrsteilnehmer) leider gestern einen Unfall gehabt mit einen der noch nie etwas von Abstand gehört hat, da ich immer Abstand halte ist bei mir alles gut gegangen abgesehen von einen Totalschaden beider Fahrzeuge.

Ich danke euch für eure Hilfe

Liebe Grüße

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen