Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
08.07.2006, 16:47 Uhr

zu: Fahrerkarte

Bin kein Brummifahrer, habe aber Transporter mit Fahrerkarte.

Falls der thread noch aktuell ist, was ich nicht glaube.

Vorteil :
- Du musst keine Scheiben mehr kaufen ....
- Weniger Zeitaufwand (rein, raus, schreiben...)
- Dein Betrieb bräuchte ein Lesegerät, da die Karte alle 30 Tage ausgelesen werden muss bevor die Daten verfallen

Nachteil:
- Polizei ist noch nicht so technisch auf dem Platz 1 das alle damit umgehen können (BAG mal ausgeschlossen), Kontrollen können somit dauern
- meiner piept manchmal bei zu langer Fahrt -hihi-
- bei mir ist der dort eingebaut wo normal der CB-Funk reingehört.... Außerdem hab ich durch den keine Klimaanlage mehr (Kosten)

Also leben wir mit dem technischen Fortschritt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MrSpok
11.08.2008, 12:03 Uhr

zu: Fahrerkarte

Hallo
Bei normalen Diagrammscheiben muss man spätestens nach 4,5 stunden Pause machen.
Jetzt ist mir aufgefallen das bei diesen neuen Digitalen Tachos ja nur die reine Lenkzeit zählt.
Bsp. 2.30 bis 7.00 Uhr = 4,5 Stunde
wenn ich jetzt 5 Abladestellen habe a 15min.
komme ich innerhalb dieser 4,5 stunden nur auf eine Fahrzeit von 3,15 Stunden !!!!
Also habe ich doch einen Nachteil bei diesem Digitalen Tacho ...oder ???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Balu1987
11.08.2008, 19:02 Uhr

zu: Fahrerkarte

@ Mister Micha..stimmt nicht..
Die Daten werden von der Karte aus selbstständig überschrieben, d.h. wenn du die karte jetzt nicht auslesen lässt sind nach 28 tagen nur noch die "neuen" fahrten drauf..und somit hast du dann kein nachweis mehr das du gefahren bist(älter als 28 tage).. dewegen muss das ausgedruckt werden und zusätlich noch mit einem lesegerät!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
11.08.2008, 21:17 Uhr

zu: Fahrerkarte

Ein Vorteil hat der MTCO: das Grunddesign der Karte wurde von mir entworfen ;-) Nur so am Rande angemerkt.

Aimee

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Der blaue Pkw muss mich abbiegen lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- vorausschauend fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen