Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mak2677
03.06.2006, 22:25 Uhr

2 Verwarnungen am gleichen Tag

Hallo..noch ne Frage!

HAb zwei Verwarnungen bekommen wegen identischem Tatbestand an zwei verschiedenen Tagen..Verwarnungen sind am selben Tag zugestellt worden!

Wie sieht das aus...hab gehört dass man wegen dem gleichen Tatbestand nicht an einem Tag 2x verwarnt werden kann, auch wenn der Vorfall an zwei verschiedenen Tagen war!

Weiß da jemand was drüber?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
03.06.2006, 23:36 Uhr

zu: 2 Verwarnungen am gleichen Tag

nur wegen derselben tat kannst du nicht zweimal bestraft bzw. belangt werden.
aber so wie bei dir ist das möglich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.06.2006, 23:48 Uhr

zu: 2 Verwarnungen am gleichen Tag

falsch geparkt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
04.06.2006, 00:26 Uhr

zu: 2 Verwarnungen am gleichen Tag

Ganz so einfach ist es nicht: Wenn du z.B. zweimal zu schnell fährst, oder zweimal falsch parkst, dann darfst du natürlich auch zweimal bestraft werden.

Nur wenn es sich um ein Dauerdelikt handelt, z.B. dass du die ganze Zeit an der selben Stelle parkst ohne dein Auto zu bewegen, dann darfst du dafür nur einmal verwarnt werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Unmittelbar vor den Schienen

In Höhe der Schranke

Vor dem Andreaskreuz

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist