Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mr.Problem
26.08.2006, 15:12 Uhr

Unfall mit betriebsfahrzeug

Ich bräuchte eine Info, rechtlich und auf dem neuesten Stand.Folgendes Problem:Ein Mitarbeiter unserer Firma fährt rückwärts auf einem fremden Betriebsgelände und fährt gegen ein anderes Auto, an unserem Auto verbiegt sich die Stossstange, es wäre in der Werkstatt auf uns ein Schaden von ca. 400 Euro zugekomm(nur an unserem Auto, von dem anderen Auto ganz zu schweigen).Ist es rechtlich, daß ein Teil der Reparaturkosten, von dem Fahrer unseres Betriebsautos, monatlich vom Gehalt abgezogen werden kann?Wenn ja wieviel Prozent.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
26.08.2006, 15:23 Uhr

zu: Unfall mit betriebsfahrzeug

»Ich bräuchte eine Info, rechtlich und auf dem neuesten Stand«

Gibt's beim Anwalt...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-101 / 3 Fehlerpunkte

Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?

km/h

km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B

Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln

Vorsichtig links vorbeifahren