Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern opapumpa
02.06.2011, 09:21 Uhr

fahrrad und fussgänger im kreisverkehr

kreisverkehr: fussgängerüberweg durch zebrastreifen gekennzeichnet,,
muss ein auto halten wenn ein radfahrer über den zebrastreifen fahren ( fahren )will..
diese frage kommt immer wieder auf.
bitte um eine antwort oder und wo kann man das nachlesen.
mfg opapumpa

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
02.06.2011, 16:46 Uhr

zu: fahrrad und fussgänger im kreisverkehr

Wenn der Radfahrer jedoch neben dem Zebrastreifen auf einem parallel verlaufenden Radweg oder auf der Fahrbahn fährt, hat er Vorrang.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
03.06.2011, 12:49 Uhr

zu: fahrrad und fussgänger im kreisverkehr

Wenn zusätzlich zu einem fahrbahnbegeeitenden Radweg ein Fußgängerüberweg vorhanden ist, dann hat das auf den Radverkehr keinen Einfluss. Er hat sowohl gegenüber in den Kreisel Ein- als auch Ausfahrenden Vorrang. Füßgänger hätten ohne Überweg nur Vorrang gegenüber Ausfahrenden.

Zu der Frage "muss ein auto halten wenn ein radfahrer über den zebrastreifen fahren ( fahren )will":

Natürlich muss man reagieren, um einen Unfall zu vermeiden, unabhängig davon, ob ein schwächerer Verkehrsteilnehmer einen Fehler gemacht hat oder ein LKW-Fahrer, wo ja auch niemand fragen würde, ob man reagieren muss, wenn der einem die Vorfahrt nimmt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104

Es kommt

- eine scharfe Rechtskurve

- eine starke Steigung

- eine Kreuzung mit abknickender Vorfahrt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene