Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern andrep-89
20.08.2006, 18:22 Uhr

Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Hallo,

Ich habe leider einen großen Fehler begannen, und zwar:

Ich bin 17 Jahre, habe noch keinen Führerschein, und bin in den Niederlanden unter Einfluss von Alkohol (0,56 Promille) Auto gefahren und von der Polizei angehalten worden. Wie wird die Strafe aussehen? Morgen habe ich meine praktische Führerscheinprüfung, und sollte ich diese bestehen, hätte ich meinen Führerschein auf Probe.

Ich hoffe mal ganz stark, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.08.2006, 19:00 Uhr

zu: Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

das wird dir hier keiner wohl keiner sagen können da du nach niederl. recht bestraft wirst.
hat aber keinen einfluss auf deinen deutschen führerschein.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
20.08.2006, 22:59 Uhr

zu: Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Trotzdem sollte man dir den Lappen nicht geben

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B

Ich selbst

Der entgegenkommende Pkw