Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Curricular
10.12.2006, 12:00 Uhr

ASF ASP-Seminare

Hallo,Was ist die Unterschied zwischen "Aufbauseminar für Fahrafänger"und einem Aufbaseminar für Punkteabbau?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
10.12.2006, 14:51 Uhr

zu: ASF ASP-Seminare

»bs01 06.12.06, 09:22 Uhr

zu: Seminar zum Punkte- abbauen
...siehe hier, dann habe ich nicht so viel zum schreiben ;-):

http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/aufbaus
eminar.php

Gruß
bs01«

...klick mal
...oder Suchfunktion.
Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
10.12.2006, 15:14 Uhr

zu: ASF ASP-Seminare

Vereinfacht ausgedrückt:

ASF = Nachschulung, wenn man innerhalb der Probezeit einen Verstoß nach Katalog A oder zwei Verstöße nach Katalog B begangen hat. Betrifft nur Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe.

ASP = Nachschulung, wenn man 14 Punkte oder mehr in Flensburg hat. Man kann auch schon vorher freiwillig am ASP teilnehmen und bekommt dann einen Punkterabatt (4 Punkte Rabatt, wenn man nicht mehr als 8 hatte; 2 Punkte, wenn man 9 bis 13 Punkte hatte; bei 14 oder mehr Punkten ist das ASP nicht mehr freiwillig, sodass es dann auch keinen Rabatt mehr gibt). Freiwillige Teilnahme nur einmal innerhalb von 5 Jahren möglich.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 3

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht