Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maschi
28.11.2007, 18:30 Uhr

Nach Nachschulung 1 Monat Fahrverbot?

Hallo :)

Wenn man aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes (25 Km/h -> 1 Pkt.) den Führerschein abgeben muss, weil man in der genannten Frist keinen Nachschulungskurs besucht hat und vor Abgabe des Führerscheins nochmals zu schnell gefahren ist (45 Km/h -> 3Pkt. + 1 Monat Fahrverbot), muss man dann nach dem Nachschulungskurs zur Wiedererlangung des Führerscheins trotzdem den 1 Monat Fahrverbot in kauf nehmen? Oder sind durch Abgabe des Scheins und besuchen des Kurses beide Vergehen bestraft? ;)

Danke schonmal für eine Antwort ;)

Gruß

Maschi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
28.11.2007, 19:26 Uhr

zu: Nach Nachschulung 1 Monat Fahrverbot?

"muss man dann nach dem Nachschulungskurs zur Wiedererlangung des Führerscheins trotzdem den 1 Monat Fahrverbot in kauf nehmen?"

Ja!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fraktum
28.11.2007, 19:48 Uhr

zu: Nach Nachschulung 1 Monat Fahrverbot?

"muss man dann nach dem Nachschulungskurs zur Wiedererlangung des Führerscheins trotzdem den 1 Monat Fahrverbot in kauf nehmen?"

Ja! Aber das ist nicht sonderlich schlimm, da Du das Fahrverbot auch ohne Fahrerlaubnis antreten kannst.

Du musst der Bußgeldstelle mitteilen, dass Du keine FE hast und ihr sagen, dass Du Dein Fahrverbot antreten möchtest (noch vor der Neuerteilung).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?

An Fußgängerüberwegen

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

In Kurven

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Lichtzeichen der Ampeln

Die Zeichen des Polizeibeamten