Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Isa-Steiner96
20.02.2015, 22:44 Uhr

Fristverlängerung des Aufbauseminars.

Hallo,

Ich habe heute den Brief bekommen, dass ich bis zum 18. April den Aufbauseminar abgeschlossen haben muss.
Nun hab ich aber das Problem, dass ich vom 18.-15. März Abitur schreibe und es einfach nicht packe, noch 9 Stunden herzugeben :(
Und nach dem Abitur fahre ich eine Woche lang in den Urlaub, was schon lange geplant ist. Das heißt, ich hätte nur noch eine Woche übrig. Außerdem hab ich bald schon wieder die mündlichen Prüfungen Anfang Mai :/
Denkt ihr die beim Amt erlassen mir eine Fristverlängerung wenn ich denen das erkläre? Oder ist die Chance gleich Null?

Liebe Grüße
Isabel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Framivo
24.02.2015, 14:57 Uhr

zu: Fristverlängerung des Aufbauseminars.

Glaube die Chance ist gering, dass du mit der Erklärung durchkommst. Hast ja jetzt auch noch 2 Monate Zeit, da sollten sich 9 h eigentlich unterbringen lassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Krabbes-Fahrschule
13.03.2015, 21:51 Uhr

zu: Fristverlängerung des Aufbauseminars.

Wenn auch etwas spät als Antwort, hoffentlich dennoch hilfreich. Eine Fristverlängerung zu beantragen ist in der Regel kein Problem, du solltest dich allerdings bereits vorher in einer Fahrschule zum Seminar angemeldet haben. Dann fährst du mit dem abgeschlossenen Vertrag und der erhaltenen Quittung zum zuständigen Strassenverkehrsamt, zeigst beides dort vor und beantragst gleich die Fristverlängerung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Motorräder

Pkw

Lkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten