Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariaG
03.11.2016, 10:54 Uhr

Fahrverbot steht bevor

Hallo liebe Leute,
mein Mann hat es geschafft... ihm wurde eine einmonatiges Fahrverbot erteilt (zweimal in einem Jahr 30 km/h zu schnell) ...

Er braucht den Führerschein aber für die Arbeit. Gibt es eine Möglichkeit das Fahrverbot vielleicht abzuwenden? Vielleicht gegen extra Bußgeld?

Danke im Vorraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
03.11.2016, 11:00 Uhr

zu: Fahrverbot steht bevor

Hallo Maria,
das ist ärgerlich für dich, sowie deinen Mann.
Der Mann meiner Schwester war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation (ihm drohten 3 Monate) und er hat damals Einspruch aufgrund von "Augenblicksversagen" eingereicht.
Das hat bei ihm nicht gezogen, weil er quasi vor der eigenen Haustür erwischt wurde, aber vielleicht hat dein Mann ja mehr Glück.
Hier hast du mal eine Übersicht, was man alles tun kann:
- er kann das Fahrverbot umgehen (Bußgeldbescheid prüfen)
- er kann es umwandeln (Anwalt sehr zu empfehlen)
- er kann auf Härtefall oder Augenblicksversagen plädieren (funktionier nur selten)

Quelle zum nachlesen: http://www.fahrverbot.com/fahrverbot-umgehen/

Hoffe es hilft und ihr bekommt das geregelt :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118 / 3 Fehlerpunkte

Fußgänger wollen die Straße überqueren. Wie muss man sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-118

Mit mäßiger Geschwindigkeit and den Fußgängerüberweg heranfahren, wenn nötig warten

Am Fußgängerüberweg nicht überholen

Man darf überholen, solange noch kein Fußgänger auf der Fahrbahn ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit