Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ghobuh
16.02.2018, 21:37 Uhr

Führerscheinklasse b Erweiterung auf d

Ich habe ein eine Frage und hoffe das mir diese evtl beantwortet werden kann oder eingeschätzt werden kann

Ich habe Führerschein Klasse B und möchte klasse D machen

In 2 Wochen fängt der Unterricht an.
Ich habe 3 Punkte in Flensburg, fahren ohne Fahrerlaubnis 2013 habe ich 2 Punkte bekommen
Und 1punkt weil ich nicht angeschnallt war.die Punkte sind aber im mai erloschen also in 3 Monate

Habe 1 Eintrag aus 2016 wegen Betrug im Führungszeugnis stehen. Zu spät vom Arbeitsamt abgemeldet
Dieser Eintrag verschwindet nächstes Jahr .

Kann es zum Problem kommen wenn der Führerschein beantragt wird?

Wie würdet ihr das einschätzen?

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
17.02.2018, 10:01 Uhr

zu: Führerscheinklasse b Erweiterung auf d

Für den Führerschein ist es kein Problem, solange du während der kompletten Zeit im Besitz deiner Fahrerlaubnis bist.
Probleme drohen da eher bei der Einstellung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ghobuh
17.02.2018, 11:27 Uhr

zu: Führerscheinklasse b Erweiterung auf d

Glaubst du nicht das es zum Problem kommen kann? Die
Führerschein stelle meinte es könnte zur Mpu kommen aber das können die noch nicht genau sagen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-018 / 3 Fehlerpunkte

Was kann Haschischkonsum bewirken?

Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens

Verbesserte Zeiteinschätzung

Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren