Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern b.daniel
25.03.2005, 08:56 Uhr

Versicherung und Steuern?

Hi,

kennt hier vielleicht jemand eine gute und billige Versicherung? Ich bin eigentlich noch Schüler und kann mir ein Auto nicht wirklich Leisten. Da ich aber doch unbedingt eins will und brauch, wollt ich wissen dass das so in etwa kostet. Ein billiges Auto auf Raten hab ich auf ne andere Seite gefunden.

Wem es ähnlich wie mir geht kann ja da mal vorbei schauen: www.automobile-osdorf.de

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

gruß Daniel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joss
25.03.2005, 12:08 Uhr

zu: Versicherung und Steuern?

Nunja die Versicherungsbeiträge sind abhängig von der Typklasse des Autos und des Schadenfreiheitsklasse. Es gibt Versicherung bei denen man, wenn man selbst noch keine Versicherung auf den eigenen Namen hatte mit entweder 240% oder mit 120 bzw. 140% je nach Staffelung anfängt. Eine recht günstige Versicherung findet man auf www.europa.de die ist mit tarifrechner. Die Steuern sind davon abhängig ob es ein Diesel oder Benziner ist. Die Benziner sind meist günstiger als die Diesel wenn es um die Steuern geht. Die Steuern werden pro anegangene 100cm3 berechnet. Das heißt bei einen 1.1er Diesel sind das 11 mal 13,80€. Also 151,80€. Benziner sind billiger. Die Preise kenne ich leider nicht genau.

Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
13.06.2005, 02:38 Uhr

zu: Versicherung und Steuern?

KFZ-Steuer: 1998 ccm & 116 PS = 301 Euro pro Jahr

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-006 / 3 Fehlerpunkte

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?

Bis zu

- 1 Liter

- 600 Liter

- 50 Liter

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen