Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
12.04.2005, 16:49 Uhr

zu: vollchrom-lackierung möglich?

MTM hat mal einen A8 entlackt, extrem poliert, klar lackiert und dann irgendwo in den mittleren Osten verkauft.

Im Rahmen dieser Aktion wurde mehrmals angemerkt, dass es aus den von dir genannten Gründen in D nicht zulassungsfähig ist.

Wie stark ein Lack reflektieren darf damit es noch zulassungsfähig ist weiss ich aber auch nicht.

Übrigens, um mal ein wenig klugscheissen zu können:
Chrom kann man nicht durch herkömmliches lackieren auftragen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
12.04.2005, 16:54 Uhr

zu: vollchrom-lackierung möglich?

Dazu müsste man das Auto wohl eher beschichten.

(Würde aber auch saudoof aussehen bei Deinem Wartburg-Diesel) :-P :-)))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
12.04.2005, 16:59 Uhr

zu: vollchrom-lackierung möglich?

Diesen M3 hatte ich ganz vergessen - ist auch im Ausland. Damit man mal sieht, wie sowas aussieht.
http://www.bmwquebec.com/viewtopic.php?topic=137&a
mp;forum=4&start=0


@Heizungsbraut:

Chrom wird idR nicht aufgedampft. Verchromt wird im Tauchbad. Bei Scheiben ist das was ganz anderes, die sollen ja noch durchsichtig bleiben. Selbst wenn nicht, herkömmliches verchromen würde bei Glas wegen der fehlenden elektrischen Leitfähigkeit auch nicht gehen. Deswegen ist das verchromen von Kunststoffen ja so complicated.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
12.04.2005, 18:24 Uhr

zu: vollchrom-lackierung möglich?

naja, sieht schon edel aus, aber wäre mir nen bissel zu übertrieben....
#zur technik: mir ist auch nur die dampfverchromung bekannt...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will