Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
01.06.2005, 13:22 Uhr

zu: Garantieverlängerung für Fahrzeug?

Sag deinem Händler mal, dass du gerne Protection Plus haben willst. Das ist bei Chrysler die Garantieverlängerung...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
01.06.2005, 13:26 Uhr

EDIT: Du Google-Talent...

...rate mal, was das erste Ergebnis war, als ich - nur fürn Spass - nach "Chrysler Garantieverlängerung" gesucht habe...



Na? Richtich.... :D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
01.06.2005, 13:34 Uhr

zu: Garantieverlängerung für Fahrzeug?

>bist du dir sicher, dass das auch im nachhinein noch zu "erwerben" ist?<


Ja, sogar sehr sicher. Alles was ich sonst so kenne (Europlus bei BMW, Extension bei Alfa, CarLife bei VW) steht jedem Auto mit ausgefülltem Scheckheft bis zu einem bestimmten Km-Stand und einem bestimmten Alter offen...

Würde mal direkt nach ProtectionPlus fragen, eventuell auch bei einem anderen Händler. Muss nicht sein, dass davon überhaupt jeder Händler weiss. Und schon garnicht jeder Verkäufer...

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
01.06.2005, 13:58 Uhr

zu: Garantieverlängerung für Fahrzeug?

...ich...ich bin sprachlos. Ich muss mich bei dir Entschuldigen. Schande über mich.


Bietet der ADAC sowas vielleicht an? Das ist doch Murks sowas, kein Wunder dass diese Scheiss-Plastikkarren keiner kauft, fast jeder Hersteller bietet sowas an.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
02.06.2005, 10:40 Uhr

???

Neuigkeiten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
02.06.2005, 11:14 Uhr

zu: Garantieverlängerung für Fahrzeug?

Dass dies kein Hersteller im Nachhinein gerne macht ist quatsch, bei scheckheftgepflegten Fahrzeugen kriegst du von den oben aufgelisteten Herstellern problemlos eine Verlängerung der Herstellergarantie - bis zu einem gewissen Alter und einem bestimmten Kilometerstand.

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
03.06.2005, 15:56 Uhr

zu: Garantieverlängerung für Fahrzeug?

Liest du eigentlich manchmal, was ich schreibe?

Chrysler bietet es für Deutschland nicht an, die meisten anderen jedoch schon. Alleine schon deshalb stimmt deine Aussage mit "kein Hersteller macht sowas im Nachhinein gerne" nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Die Regel "rechts vor links"