Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern putzi
03.07.2005, 18:39 Uhr

vom 1. in den 2. Gang...!

Ich mache grad meine Praxisstunden und dabei habe ich jedesmal ein Problem: wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalte, werde ich zwischenzeitlich immer EXTREM langsam, was ja nicht sein sollte... Mein Fahrlehrer meinte nur "probier's aus, wie es besser geht..." Hat mir da jemand 'nen Tipp, was ich machen kann?

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern putzi
04.07.2005, 16:31 Uhr

zu: vom 1. in den 2. Gang...!

Danke!

Mein Fahrlehrer besteht aber darauf, dass ich bei 20 km/h schalte... dass mit länger Gas geben könnte "schwierig" werden...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
04.07.2005, 16:37 Uhr

zu: vom 1. in den 2. Gang...!

Entweder schaltest Du schneller oder Du fährst den 1. Gang weiter aus. "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" gibt's auch beim Auto fahren nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-127 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-127

Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht

Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße

Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen