Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
18.07.2005, 22:00 Uhr

Was sind Dieselhandschuhe?

Abend,
als ich heute an der Tankstelle stand und aussem Fenster guckte während mein Bruder bezahlen ging hab ich an der Dieselzapfsäule einen Hinweis gelesen "Dieselhandschuhe gibt es an der Kasse", jetzt kurz und schmerzlos die Frage: Was sollen Dieselhandschuhe sein?
Ich kenn niemanden der nen Diesel fährt den ich das fragen könnte ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
18.07.2005, 22:04 Uhr

zu: Was sind Dieselhandschuhe?

Dieselkraftstoff ist schwerer als Ottokraftsoff und verdunstet daher kaum. Die Zapfpistolen sind meistens etwas mit Diesel verschmiert, sodass die Hände nach dem Tanken eben nach Diesel stinken. Das verhindert der Einweghandschuh, den man an der Kasse bekommt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
18.07.2005, 22:38 Uhr

zu: Was sind Dieselhandschuhe?

Aha, danke für die Antwort ;-) Gut zu wissen wenn man dann doch mal ein Auto betanken muss welches mit Diesel fährt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Halten bis zu 3 Minuten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann wird ein Überholender gefährdet?

Wenn der Eingeholte

- plötzlich beschleunigt

- seine Geschwindigkeit stark verringert

- zum Überholen ausschert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Durch hektische Fahrweise

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird