Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reiszwerg
07.02.2006, 15:20 Uhr

Mofa oder Moped?

Ich habe ein Mofa oder Moped. Weiß nicht es nicht genau und besitze Mofa führerschein.
Ich wollte jetzt fragen, ob die Maschine jetzt ein Mofa oder Moped ist. Hier ein paar entscheidene Daten:
Hubraum: 47 cm³
Leistung : 1,8 KW(2,5PS)
bauartbedingte
Höchstgeschwindigkeit: 40km/h

Es eine Optima 3S.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
07.02.2006, 15:27 Uhr

zu: Mofa oder Moped?

Ein Mofa darf nicht mehr als 25 km/h als maximale Geschwindigkeit haben!
Dein Roller würde unter FS-Klasse M fallen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reiszwerg
07.02.2006, 15:39 Uhr

zu: Mofa oder Moped?

ok. Danke.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit die Räder rechtzeitig blockieren

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Überbeanspruchung der Bremsen

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen