Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 20:12 Uhr

differnzialsperre

Wie funktioniert die?
Wann wird sie angewendet und warum?

Bei Wikipedia bin ich nicht fündig geworden, oder ich habe es einfach nur falsch geschrieben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:44 Uhr

zu: differnzialsperre

»... oder ich habe es einfach nur falsch geschrieben.«

Genau das.

http://de.wikipedia.org/wiki/Differenzialsperre

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:46 Uhr

zu: differnzialsperre

Pfffft, die Heuschrecke war um ein paar Sekunden schneller. Dafür hat sie die Rechtschreibreform ausgelassen *g*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
20.07.2006, 20:52 Uhr

zu: differnzialsperre

Keine Ahnung. Die mit "Differnzialsperre" offenbar noch nicht *g* (SCNR, nix für ungut :-) )

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
20.07.2006, 21:39 Uhr

zu: differnzialsperre

Danke Danke :-)

Naja habs bei Google eingegeben und dann kam kein Ergebniss, dann auf den Verbesserungslink den Google auspuckt geklickt und den dann bei Wikipedia reinkopiert.
Also is google schuld ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B

Das Motorrad

Ich selbst

Der rote Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Kindern

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-105

Sie dürfen nur geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nicht geradeaus weiterfahren

Sie befinden sich in einer Einbahnstraße