Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
12.10.2006, 09:25 Uhr

zu: Autogewicht / Motorstärke

in der schule beim physik unterricht nicht aufgepasst fällt mir als einzigste antwort da ein. wir wollen uns aber nicht auf kindergarten niveau begeben.
ein kleinen tippp: schon mal mit rad bergaufgefahren?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrisx021983
12.10.2006, 09:33 Uhr

zu: Autogewicht / Motorstärke

Vielleicht hat er auch noch nicht bemerkt das sein Auto rückwärts rollt wenn er am Berg nicht auf der Bremse steht!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
12.10.2006, 12:35 Uhr

zu: Autogewicht / Motorstärke

Achja in diesen Forum erlebt man Sachen, die man nie zuvor erlebt hat...

Das Beispiel mit dem Fahrrad ist super! Kann der TE denn bergauf genauso schnell fahren wie bergrunter? Das will ich sehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
12.10.2006, 13:12 Uhr

zu: Autogewicht / Motorstärke

HOPPLA erinnert mich an jemanden, ich weiss nur noch nicht an wen... :o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
12.10.2006, 13:49 Uhr

zu: Autogewicht / Motorstärke

hm mal sehen wenn ich von einem Berg springe falle ich runter.
Warum fliege ich nicht nach oben?
Weiß jemand rat??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.10.2006, 15:03 Uhr

zu: Autogewicht / Motorstärke

»in der schule beim physik unterricht nicht aufgepasst fällt mir als einzigste antwort da ein«

"einzigste"? In der Schule wohl im Deutsch-Unterricht nicht aufgepasst? *g*

So ganz dumm ist die Frage nun auch wieder nicht, denn in der Tat ist die Masse eines Autos immer gleich, egal ob bergauf, bergab oder auf der Ebene.

@Hoppla:
Auf der Ebene ruht die Masse des Fahrzeugs auf den Rädern und die Gewichtskraft wirkt nach unten (in Richtung Erdmittelpunkt). Beim Anfahren muss also nicht die Gewichtskraft, sondern nur die Massenträgheit überwunden werden. In einer Steigung wird ein Teil der Gewichtskraft zur Hangabtriebskraft, sodass beim Beschleunigen nicht nur die Massenträgheit, sondern eben auch diese Hangabtriebskraft überwunden werden muss. Je steiler der Berg, umso größer der Anteil der Hangabtriebskraft. Könnte man senkrecht bergauf fahren, dann wäre die Hangabtriebskraft genau so groß wie die Gewichtskraft.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Ich fahre vor dem Bus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-002 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?

Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet

Wenn an der Kreuzung das Zeichen "Halt! Vorfahrt gewähren!" steht

Wenn Sie auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt