Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.08.2007, 21:58 Uhr

Autotuning

hallo wollte ma fragen in rennautos sind doch so eisenstagen im innenraum um des auot stabiler glaub ich zu amchen bei aufprallen. da ich mein auto bissl aufmotzen möchte bzw optisch tunene will wollte ich mir sowas hinten auch reinmachen im innenraum weiss jmd von euch wie sowas heisst?

danke demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
23.08.2007, 22:01 Uhr

zu: Autotuning

Überrollkäfig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
23.08.2007, 22:09 Uhr

zu: Autotuning

& die an den Domen heissen Domstreben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
23.08.2007, 22:24 Uhr

zu: Autotuning

aalso des mti überrolkäfig war ent schlecht aber ich meinte so wie domstreben das man die hinten dran festigen kann wo die boxen sind damit des halt "ressmäßig ausieht" weiss ent gibts dafür besonderen namen für diese optische tuning oder teile?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
23.08.2007, 22:38 Uhr

zu: Autotuning

Das ist bei manchen Modellen des Überrollkäfigs dabei.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
26.08.2007, 00:52 Uhr

zu: Autotuning

Nur für die Eisdiele nen Käfig ins Auto? Den ganzen Innenraum auseinanderreissen? Nicht mehr ohne Helm fahren?

Und nen knappen Tausender kannste für nen ordentlichen Käfig auch rechnen.

Ich hätte in meinem Rundstreckenauto auch gerne einen gehabt, aber solange die Kiste noch auf der Straße bewegt wird spare ich mir das.

Christian

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen

Auf nachfolgenden Verkehr achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-005-B

Ohne halten abbiegen

Vor der Kreuzung warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen