
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 deMario
22.05.2008, 18:43 Uhr
Roller zu 125er umbauen
hallo zusammen,
ich hätte da mal eien Frage und zwar ich kann mir momentan eine neue Maschine nicht lesiten und da dachte ich ich könnte mir meinen Roller 50ccm in einen 125er umwandeln lassen. Ich war beim Händler und er meinte des würde net gehn. Das seh ich aber anders weil ich genug Rollergesehn hab die auch en 125er Kennzeichenschild hinten dran hatten, also müsste es gehn. Was muss ich amchen für den Umbau was besonderes beachten? Papier etc
mfg demario
 carhol
22.05.2008, 20:06 Uhr
zu: Roller zu 125er umbauen
wenn dir der fachmann schon sagt das das mit deinem roller nicht geht, wird es wohl so sein
kannst ja auch nicht einen maseratrimotor in einen smart einbauen
 deMario
22.05.2008, 22:42 Uhr
zu: Roller zu 125er umbauen
nein, ich meinte er hat es auf alle roller 50ccm bezogen. Ich mein denken wir doch mal logisch, weshalb baut der Hersteler ein Tacho im Roller ein wo Höchstgeschwindigkeiten bis 80 km/h angezeigt werden? Tunen is ja verboten also. ich denk ent das sie es wegen dem Tuning getan haben, sondern weil man doch die Möglichkeit auch hat sich den Roller umbauen zu lassen. Außerdem kann man wenn man den Roller tunt ihn auch schnelelr hinbekommen und somit muss es möglich sein den in nen 125er umzubauen.
mfg demario
ps: schön dich ma wieder zu hören Holger ;-)
 Georg_g
22.05.2008, 23:00 Uhr
zu: Roller zu 125er umbauen
»... weil ich genug Rollergesehn hab die auch en 125er Kennzeichenschild hinten dran hatten ...«
Sicher, das waren dann eben Roller, die schon ab Werk als 125er verkauft wurden.
Wenn du deinen 50er Roller in einen 125er Roller umbauen möchtest, dann brauchst du zunächst mal einen anderen Motor, nämlich einen mit 125 cm³ statt mit 50 cm³. Dann müsste man wohl Räder und Reifen anpassen, eine andere Bremsanlage einbauen, einen anderen Tacho (da reichen deine 80 km/h nämlich nicht), eine andere Variomatik und vielleicht ein anderes Ritzel. Da bleibt von deinem Roller nicht mehr viel übrig. Und zum Schluss musst du für diesen Roller Marke Eigenbau natürlich auch noch eine Betriebserlaubnis beantragen.
Hast du denn überhaupt die Klasse A1?
 deMario
24.05.2008, 16:50 Uhr
zu: Roller zu 125er umbauen
@ georg_g "Hast du denn überhaupt die Klasse A1? "
Nein ich habe kein a1 führerschein =) ich habe sogar Motorradführerschein, du glaubst doch ent im ernst das ich einfach ma so ohne Führerschein fahre, was für en Frage.
es war noch gelb dein letzter satz is sehr amüsant, die zitate werden hier immer besser :-)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|