Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern XxPowertrixX
12.09.2008, 11:36 Uhr

Suzuki GSX R750 auf 34ps drosseln???

hi Leute

hoffe ihr könnt mir bei folgendem weiterhelfen: mein vater ist auf der suche nach einem motorrad. seines ist 28 jahre alt   dabei stießen wir(ich half ihm bei der suche) auf die gsx r750. die maschine hat 150ps. er will sie 2 jahre fahren bis ich den A beschränkt habe. dann soll ich die maschine fahren. darf allerdings die ersten 2 jahre nur mit 34ps auf kurvenjagd gehen. meine frage ist es überhaupt möglich die suzuki mit ihren 150ps auf 34ps zu drosseln? mein vater behauptet das ginge nicht außer man baut den motor aus   hoffe ihr könnt mir eine antwort geben. vielen dank schonmal im vorraus.

liebe grüße XxPowertrixX

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
12.09.2008, 12:23 Uhr

zu: Suzuki GSX R750 auf 34ps drosseln???

geht, fährt aber nicht mehr ganz so schön.
wobei mir sich der sinn von mopeds mit 150 ps nicht öffenbaren will.


mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.09.2008, 12:30 Uhr

zu: Suzuki GSX R750 auf 34ps drosseln???

Ja, müsste gehen, siehe z.B. hier:
http://www.tlo-bikeshop.de/product_info.php/produc
ts_id/12475/cPath/433_456/suzuki-ab-700-ccm/drosse
lsatz-auf-25-kw.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern XxPowertrixX
12.09.2008, 12:59 Uhr

zu: Suzuki GSX R750 auf 34ps drosseln???

danke für die infos vor allem für den link=)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
12.09.2008, 13:16 Uhr

zu: Suzuki GSX R750 auf 34ps drosseln???

Wie schon gesagt, machbar dürfte es irgendwie schon sein.

Es ist aber zu erwarten, dass mit der Umsetzung der

3. EU-Führerscheinrichtlinie,

die jetztige, beschränkte Fahrerlaubnis Klasse A (heißt dann A2)
nicht mehr zu Führen von Krafträdern berechtigen wird, die von Krafträdern mit mehr als der doppelten Motorleistung abgeleitet sind.

Das könnte Dich treffen, dann hast Du schon wieder ein Motorrad überflüssig rumstehen.

Lass Papa die Suzi erstmal fahren, wie sie ist, und kauf Dir jetzt Deine 125er. Und mach Dir dann - zu gegebener Zeit - Gedanken, was dann kommt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?

Wenn Sie bei einem Stop-Schild anhalten

Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen

Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-115

Lkw

Pkw

Linienbusse