Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
05.01.2005, 21:52 Uhr

Neue Führerscheinklasse S

Hallo Leute
Hab jetzt schon einiges über die neue Klasse S gelesen und darüber im Fernsehen gesehen. Wie steht ihr so dazu? Die Mini-Cars schneiden ja sehr schlecht bei Crash-Tests ab und ich stehe dieser Führerscheinklasse sehr kritisch gegenüber. Ich bin im Besitz der Führerscheinklasse A1 und weiß, dass man durch die Größe des Motorrades sehr leicht übersehen wird (hatte dieses Jahr einen Unfall auch), aber jetzt sind diese Quads und Mini-Cars ja auch noch viel langsamer und weniger wendiger. Danke für euere Antworten schonmal ;-) mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Julles
14.01.2005, 11:27 Uhr

zu: Neue Führerscheinklasse S

squads sind cool!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B

Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- in keinem Fall vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-104-B

Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, ist Vorbeifahren verboten

Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die Verkehrsinsel

Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um die Straßenbahn noch zu erreichen