Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier zu beachten?

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Die Fahrbahnbegrenzung darf auf keinen Fall überfahren werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-006 / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?

Geschwindigkeit vermindern
Höchste Aufmerksamkeit
Bremsbereitschaft
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte
Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt
Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann
Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst