
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 Dimmu Borgir
14.04.2007, 20:20 Uhr
Kfz-Ummeldung passiert nicht...
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage, und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe vor ein paar Tagen mein Auto gegen ein anderes eingetauscht, + 1.000,- dazu bezahlt.
Er hat meinen Fahrzeugbrief-, + Schein, die AU, und die HU von mir. Die selben Papiere habe ich auch von ihm bekommen.
Er meinte "Du meldest Dein Auto um, und ich Deins". Soweit alles okay....
Ich habe dies gemacht, er allerdings nicht.
Er kurvt bis heute mit meinem Auto herum.
Daraufhin habe ich nochmal bei ihm angeschellt und nach gefragt. Er meinte, er hätte mein Auto weiterverkauft, und es ist spätestens Dienstag abgemeldet! Dabei hat er mir die Tage am Telefon schon versichert, dass er es am selbigen Tag noch abgemeldet hat, was aber nun offensichtlich nicht stimmte... Lächerlich!
Was soll ich denn machen, wenn er es am Dienstag wieder nicht umgemeldet hat????
Ich habe weder einen Kaufvertrag, noch sonst etwas. Hinzu kommt, dass die Verständigung auch nicht besonders gut klappt...
Ich habe bei HDI eine Rechtsversicherung. Greift die in diesem Falle, oder kann ich den Mist jetzt auch noch aus eigener Tasche zahlen???

 123Flubber
14.04.2007, 21:09 Uhr
zu: Kfz-Ummeldung passiert nicht...
Hi,
zunächst einmal - aber das weißt du sicherlich selbst - sehr schlecht, wenn du keinen Kauf-/Übergabevertrag machst... sowas kann natürlich, wie in diesem Fall, zu kleineren oder größeren Problemen führen.
Bestehe im Idealfall auf sofortige Abmeldung, bzw. lasse dir die Übernahme des KFZ schriftlich bestätigen.
Sollte das nicht möglich sein, würde ich vorsichtig bei deiner Rechtsschutzversicherung anfragen - da es sich hier aber i.d.R. um einen gewöhnlichen Kaufvertrag (mündlich) handelt, sollte zumindest eine aussergerichtliche Deckungszusage für ein Gespräch/Aufforderungsschreiben durch einen RA drin sein ...
Ich wünsche dir viel Erfolg und denk' künftig dran: Recht haben, Recht bekommen und die Sachen mit den mündlichen Absprachen. ;o)
Grüßle!
 bs01
14.04.2007, 21:49 Uhr
zu: Kfz-Ummeldung passiert nicht...
Du solltest nicht bis Dienstag warten, sondern erst mal am Montag in aller Frühe die Zulassungsstelle über den Verkauf informieren - möglichst unter Angabe von den Daten des Käufers. Von der Zulassungsstelle kriegst du sicherlich auch den einen oder anderen Tip, wie du weiter vorgehen sollst.
Gruß
bs01
PS: Es gibt sicherlich eine Kontaktmöglichkeit per Mail. Maile SOFORT der Zulassungsstelle den Sachverhalt, dann wissen die wenigstens mit jetzigem Datum und Uhrzeit von deinem Problem (könnte wichtig sein, wenn der Andere irgendeinen "Mist" mit dem Auto macht.
 Dimmu Borgir
14.04.2007, 22:26 Uhr
zu: Kfz-Ummeldung passiert nicht...
Alles klar, das werde ich tun...
Besten Dank für eure Antworten!!!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-109 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen
Volles Ausfahren aller Gänge
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
|
|
 |
|