
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 Wilfried
22.04.2007, 23:37 Uhr
Turbohayabusa
http://www.einszweidrei.de/zzbikes/mabsuzahytu2004
-1.htm
hab das hier gefunden und würde gerne mal ein paar meinungen dazu hören. ich persönlich finde die serienhayabusa ja schon heftig, aber das hier is doch wirklich jenseits von gut und böse. (will das jetzt nicht verteufeln, kann mir schon vorstellen das ein profi mit sowas viel spass hat ;-)hab zwar persönlich keinen motorradführerschein und bin noch nie auf einem mitgefahren, aber ich würde gerne mal wissen was die "normalen" motorradfahrer davon halten. ist hier jemand der sowas schonmal bewegt hat?
 Chris021983
23.04.2007, 00:15 Uhr
zu: Turbohayabusa
Hallo Wilfried,
Mein Onkelhatte bis letztes Jahr dieses Modell der Hayabusa.
Hab sie nie selbst gelenkt aber bin öfter drauf mitgefahren, gibt nix geileres als bei 200 draufzusitzen, und dann nochmal zu spüren wie da richtig Power rauskommt.
 carhol
23.04.2007, 12:23 Uhr
zu: Turbohayabusa
nur für leute die keinen führerschein haben
oder leute deren gehirnvolumen geringer ist als der behälter für die bremsflüssigkeit
oder die minderwertigkeitskomplexe haben
oder unbedingt in die zeitung wollen.
holger
 Chris021983
23.04.2007, 17:45 Uhr
zu: Turbohayabusa
Ist ja toll wie du beurteilen können willst welche Führerscheinklassen ich besitze oder sonst irgendwas.
Setz du dir mal den Wackeldackel auffe Hutablage und blockier den Verkehr.
 carhol
23.04.2007, 18:13 Uhr
zu: Turbohayabusa
@chris
was hat dein posting mit der frage des te zu tun?
>>aber ich würde gerne mal wissen was die "normalen" motorradfahrer davon halten.<<
holger
 zink
23.04.2007, 18:25 Uhr
zu: Turbohayabusa
Hallo,
ich finde eine Turbohayabusa ziemlich schwachsinnig.
Für mich spielt sich Motorradfahren auf der Landstrasse ab und da ist ein Turbo mit seiner plötzlichen Leistungsentfaltung völlig fehl am Platz. In den 80ern gabs ja schon mal ein paar Turbo Modelle (Yamaha XJ650 Turbo, Honda CX 500 Turbo), die aus oben genanntem Grund aber allesamt ausgestorben sind.
Noch mehr fehl am Platz sind meiner Meinung nach aber typen, die meinen mit solchen Geschossen (z.B. Ghostrider) 300km/h auf der Landstrasse fahren zu müssen...
MfG,
zink
MfG,
baser
 tolu
23.04.2007, 18:35 Uhr
zu: Turbohayabusa
der nächste schepper, lkw kommt bestimmt...
dann heisst es: beschleunigung von 300 auf 0 in einem bruchteilt der gegenteiligen beschleunigung.
die werte von 3,1 schaffen übrigens auch einige pkw und über 300 gehen die meisten sportwagen auch. der verbrauch ist auch kein argument mehr.
 Wilfried
23.04.2007, 19:56 Uhr
zu: Turbohayabusa
>>oder die minderwertigkeitskomplexe haben<<
dann stoppt die polizei einen mit überhöhter geschwindigkeit der dann sagt: "mein psychater hat mir das gegen meine minderwertigkeitskomplexe verordnet"
XD
 FLiszt
23.04.2007, 19:57 Uhr
zu: Turbohayabusa
Moin,
also ich taet mir sowas nicht kaufen, weil in meinen Augen voellig sinnlos.
Denn: Am meisten Spass macht Motorradfahren auf winkligen Strassen, also ab Landstrassen abwaerts. Die Buse ist von Haus aus auf Autobahn-geradeaus getrimmt, am Kesselberg oder am Sudelfeld hat das Monster nicht die Spur einer Chance (gleiches Niveau des Piloten vorrausgesetzt).
In Serienzustand ist die Buse lang nicht mehr das Masz der Dinge:
175PS/225kg, das sind 0.77 Pferde pro Kilo Eisen. Wir sind heutzutage bei 1.05 PS/kg angekommen, und das teilweise mit (serienmaessig) feinstem Oehlins-Fahrwerk.
Okay, die in dem Link beschriebene Buse versucht das durch einen Turbolader auszugleichen. Ich hege da aehnliche Bedenken bezueglich der Fahrbarkeit wie meine Vorredner.. das Ding hat zwar auf dem Papier mehr (wesentlich mehr) Dampf als die Serienversion, aber ob man die auch sinnvoll auf die Strasse bringt, aus der Kurve raus?
Wenn es nur geradeaus geht, dann vielleicht.. aber Drag Bikes gibt es wesentlich radikalere: Die Jungs fahren mit Nitromethan und Methanol, 800PS, auch da sieht die Buse kein Land.
In den Bergen regieren die KTM-Dukes, im Vorland Blades, R1, Ninja, GSXR und Konsorten.
Ducati plant eine etwas entschaerfte Version ihres MotoGP Racers rauszubringen - original MotoGP Fahrwerk, "nur" 220 PS, dafuer Licht, Blinker und ein Nummernschild dran und nur ein paar Kilo schwerer als Loris's und Casey's Maschinen.
Wo solche Motorraeder herumfahren, was willst du da mit einer Turbo-Buse im Weg herumstehen?
Ich glaub die einzige Situation wo die Turbo-Buse echte Vorteile hat ist beim Beschleunigen zwischen 250 und 305 km/h. Wer's braucht..
Ich bin auch nicht sicher wieviel Ahnung die Typen die das Ding anpreisen von schnellen Motorraedern wirklich haben: Valentino Rossi hat 2004 eine Yamaha gefahren, keine Suzuki.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge
Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt
Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus
Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet
Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor
|
|
 |
|