Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern texmex
15.08.2008, 01:38 Uhr

wie schreibe ich einen texanischen führerschein um?

hallo, ich war 2007/2008 austauschschülerin in texas und muss nun meinen führerschein umschreiben lassen, da ich schon seit 2 monaten zurück bin und mein führerschein am 30.09.2008 abläuft, da ich 18 werde. leider ist mir noch nicht ganz klar, was ich dazu alles machen muss und wieviel es kosten wird.
soweit ich es dem forum hier entnehmen konnte, muss ich beide prüfungen noch einmal ablegen? danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.08.2008, 12:45 Uhr

zu: wie schreibe ich einen texanischen führerschein um?

Du hast Recht, da Texas nicht sog. "Listenstaat" gem. Anlage 11 FeV ist, muss zur Umschreibung die theoretische und praktische Prüfung absolviert werden.
Du musst allerdings nicht die gesamte Fahrausbildung durchlaufen, sondern kannst diese auf ein paar Fahrstunden vor der praktischen Prüfung reduzieren.

Die Umschreibung beantragst Du bei der für Dich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Diese wird Dich auch über den weiteren Abaluf informieren.

Zur Umschreibung benötigst Du einen Nachweis über einen LSM- oder Erste- Hilfe- Kurs und einen Sehtest, den Du beim Optiker machen kannst.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

18 m

27 m

36 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen