
durbanZA
30.06.2005, 19:48 Uhr
zu: Wie funktioniert das in Deutschland?
Die Behörden werden Deinen Führerschein schon anerkennen, wenn Du die 6-Monate- Grenze nicht überschreitest. Interessant wird erst die Umschreibung in einen Deutschen Führerschein: Wie lange warst Du in den USA und in welchem Bundesstaat?

Kati85
05.07.2005, 14:24 Uhr
zu: Wie funktioniert das in Deutschland?
Guck mal hier:
http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/usa-kanada.p
hp
Du musst wohl keine schriftliche und praktische Prüfung machen. Kannst zum Amt gehen und den Führerschein in einen EU-Schein tauschen.