
carhol
05.02.2008, 21:29 Uhr
zu: USA Führerschein Kalifornien umschreiben in Deutschen
kalifornien ist nicht in der anlage 11 der fev aufgeführt, daher geht eine prüfungfreie umschreibung nicht.
holger

durbanZA
06.02.2008, 00:50 Uhr
zu: USA Führerschein Kalifornien umschreiben in Deutschen
Jedoch kann eine Umschreibung nach Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung erfolgen.
Damit spart man sich Sehtest und LSM- Kurs, den Theorieteil und die Pflichtfahrstunden.
Unabhängig von der Umschreibung bleibt die kalifornische Fahrerlaubnis nach der Wiedereinreise 6 Monate lang in Deutschland gültig.
mfG
Durban