Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Canoas
22.03.2008, 10:31 Uhr

Führerschein in Brasilien

Hallo 22.3.2008
Ich bräuchte mal eine Info.
Ich lebe in Deutschland NRW und bin mit eine Deutsch/Brasilianerin seit 3 Jahren Glücklich Verheitratet. Sie ist seit 4 Jahren in Deutschland.

Ich Canoas habe 18 Punkte in Flensburg und mußte mein Führerschein (FS) abgeben wegen Verkehrsverstöße (kein Alkohol/Drogen). Ich habe schon eine MPU gemacht war aber nicht positiv. Aus kosten Gründen möchte ich gerne die neue MPU umgehen.

Jetzt meine Frage:
(Meine Frau hat in Brasilien noch ein Wohnsitz)
Kann ich ''Canoas'' in Brasilien ein neuen Führerschein machen? Und dann später in Deutschland umschreiben lassen? Wenn ja welchen welchen Rat könnt Ihr mir geben.

Wenn Ja.
Wie lang dauert der FS in Brasilien? Was muss ich an Unterlagen mitführen? Gibt es auch Deutschsprachige Fahrschulen in Brasilien?

Ich hätte gerne ein paar Tips und Ratschläge.
MfG Canoas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
22.03.2008, 12:52 Uhr

zu: Führerschein in Brasilien

Vergiss es, wenn du in Deutschland nicht fahren darfst, dann auch mit dem Brasilianischen FS nicht. Du benötigst zuerst eine bestandene MPU!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Die Regel "rechts vor links"

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung