Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen
Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen
Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Darauf, dass
- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet
- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird
- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte
Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten
Auf regen Fußgängerverkehr achten
Höchstparkdauer beachten