
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 jenny1109
16.08.2007, 15:58 Uhr
wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
hallo,
ich hatte schon ein aufbauseminar und bin noch in der probezeit.
heute wurde ich 2mal hintereinander geblitzt:
rote ampel überfahren und kurz darauf nochmal geblitzt.
weiß jemand was jetzt passiert, wegen der roten ampel???
psychlogisches gespräch oder MPU???
 Explorer
16.08.2007, 16:32 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
hallo
kann dir nicht wirklich helfen, aber fragen wieviel kmh du zu schnell gefahren bist. Wenn die geschwindigkeitsüberschreitung nur minimal war und es bei einer geldstrafe bleibt, dann wird es ja nicht in Flensburg eingetragen und somit wie nichtig?! Oder? Dann bleibt nur die rote Ampel ein Thema.
Nachdem ich gestern geblitzt worde bin, war ich sowas von erschrocken und tappig...ich bin total schlecht gefahren danach. Ich war richtig unsicher im Verkehr.
Na ja, drücke dir die daumen, dass die Geschwindigkeitsüberschreitung nicht so doll war!
lg
 carhol
16.08.2007, 16:36 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
"normale" strafen für die 2 blitzer.
wegen der probezeit bekommst du ein schreiben das du an einem freiwilligen seminar teilnehmen sollst. mehr passiert nicht.
nach ablauf der frist für das freiwillige seminar ist beim nächsten verstoss die karte weg.
holger
 Explorer
16.08.2007, 17:07 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
holger, das ist mir aber neu bzgl. der roten ampel. meine freundin hatte 1 monat die karte los, musste Bußgeld bezahlen PLUS den teuren Nachschulungskurs bei der Polizei absolvieren! War in Bayern... weiß ja nicht wie es in anderen Bundesländern ist.
Es würde mich sehr wundern, wenn sie "nur" ein Schreiben bekommt für einen freiwilligen Seminar :o)
 carhol
16.08.2007, 17:18 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
gestern frustriert, heute wundern.
da wir nicht wissen ob die ampel länger als 1 sek. rot war, habe ich geschrieben "normale" strafe (über 1 sek. 4 wochen bus&bahn), der 2. blitzer gibt eventuell auch strafe (keine nähere angabe dazu vom te), ist für die probezeit aber nicht relevant.
1. stufe: aufbauseminar ist nur nach dem ersten punkteverstoss
dann kommt die
2.stufe: die freiwillige teilnahme an einem weiteren seminar.
wenn das alles nix geholfen hat, ist beim nächsten verstoss die karte weg.
te hatte schon das aufbauseminar darum tritt jetzt stufe 2 in kraft.
deine bekannte war noch in stufe "0" als sie geblitzt wurde.
holger
 Explorer
16.08.2007, 19:29 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
ja, frustriert sein schützt nicht vor wundern lol
ah ha, danke für die Erklärung. Jetzt habe ich es begriffen. ;)
lg
 jenny1109
17.08.2007, 12:07 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
danke holger,
hast mir echt weitergeholfen,
hab mittlerweile mitbekommen dass es bei einer roten ampel immer 2mal blitzt, einmal wegen überfahren der linie und dann nochmal wenn man weiterfährt.
die ampel war leider schon länger als eine sek. rot...
was wäre wenn es jemand übernimmt, wo keine probezeit mehr hat?
 carhol
17.08.2007, 22:36 Uhr
zu: wurd schon wieder geblitzt, 2.mal
da du auf dem bild zu erkennen bist, wird das sehr schwer. solltest du jemanden anderes nennen, bist du wegen einer straftat dran.
lass es also.
holger
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte
Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?
Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird
Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist
Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Sie dürfen
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- in keinem Fall vorbeifahren
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|