
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Margaret
21.03.2005, 12:57 Uhr
Handbremse löst sich nicht
Als ich am Samstag nach 2 Wochen wieder mit meinem Auto (Opel Corsa) fahren wollte, blockierte die Handbremse hinten links. Ich montierte nach Rücksprache mit dem Autohaus, bei dem ich den Wagen im Dezember gebraucht gekauft hatte, das Rad ab und löste die Handbremse durch Hammerschläge. Der Typ vom Autohaus riet mir, die Handbremse einfach nicht mehr anzuziehen. Ein Garantiefall sei es jedenfalls nicht (Verschleißteile).
Ich halte diese Vorgehensweise für nicht akzeptabel und frage mich nun, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß mir das noch einmal passiert, wenn ich das Auto nicht in die Werkstatt bringe, wozu ich in den nächsten Wochen einfach keine Zeit habe. (Außerdem frage ich mich natürlich, was der Spaß kostet. Vermutlich muß die Bremse zerlegt werden...)
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können
Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte
Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Geradeaus
Nach rechts
Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-036 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich?

Anhalten
Den Mann die Straße überqueren lassen
Blickkontakt aufnehmen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|