Standspur mitbenutzen
»Soll man in Autobahnbaustellen eigentlich die Standspur mitbenutzen,
wenn der linke Fahrstreifen blockiert ist?«

Normalerweise nicht.
Denn die Standspur bleibt tabu, auf ihr zu fahren ist grundsätzlich verboten. Sie soll nur
den Rettungsfahrzeugen zur freien Durchfahrt dienen und dem restlichen Verkehr
als Nothaltefläche. Aber es gibt neuerdings Ausnahmen, in letzter Zeit wurde oft eine solche Tafel
gezeigt, die die Standspurbenutzung empohlen hat:

Neu geregelt in der StVO
Seit dem 1.1.2002 gibt es allerdings dieses amtliche Verkehrszeichen, das die Benutzung des Seitenstreifens vorschreibt. Wo es aufgestellt ist, muss(!) die Standspur wie eine rechte Fahrspur benutzt werden:

Nun gut, wenn es denn so sein soll, dann bitte. Besonders gefährlich
kann es übrigens werden, wenn, wie oben im Foto, von rechts eine Beschleunigungsspur
einmündet und die Fahrer dort natürlich nichts ahnen.
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|