Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rebell TF
12.08.2005, 09:53 Uhr

Brauch auch mal Hilfe

Ich bin bis zuletzt Kraftfahrer auf einem 7,5 t LKW gewesen. Leider sieht es mit Arbeitsplätzen auf den kleinen LKW´s ziemlich mau aus. Also hab ich bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt das die mir im Rahmen einer Weiterbildung den Führerscheinder Klasse C und CE finanzieren.
Wenn ich diese Führerscheinklasse hätte würde ich sofort Arbeit bekommen. ( ich bin seit 6 Monaten ohne Job und hab Frau und 3 Kinder )
Die Tante von der Agentur hat meinen Antrag auch zugestimmt, meinte aber, ich solle ihr eine Firma bringen, die mir ne Bescheinigung ausstellt, das die mich, sobald ich den entsprechenden Füherschein habe auch einstellt.
Die Suche nach der Firma gestaltete sich aber leider schwieriger als gedacht, weil die meissten jetzt einen Kraftfahrer brauchen und nicht erst in 3 Monaten.
Wenn einer von Euch also Unternehmer ist und mir helfen kann, oder jemand einen weiss, wär ich sehr dankbar.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
17.10.2005, 23:12 Uhr

zu: Brauch auch mal Hilfe

naja, auch eine Sichtweise, aber wie will man das unterscheiden ob sich nicht jemand auf die Tour für Lau den Lappen besorgen will?

Ich habe mir alle selbst finanziert, gabs auch nix vom Arbeitslosenamt, habe auch Frau und Kinder......

hmmmm,obs das Richtige ist immer auf Hilfe anderer zu warten? Ich weiß nicht.............

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rebell TF
26.10.2005, 12:08 Uhr

zu: Brauch auch mal Hilfe

Ein LKW Führerschein kostet im Schnitt 3000 €.
Für lau ist es nicht wirklich, weil man den Führerschein ja entweder abarbeitet, oder die Kosten für die Ausbildung in Raten zurückzahlt.
Inzwischen hab ich die Kosten für jenen Führerschein von der Agentur für Arbeit im Rahmen eines zinslosen Dahrlehen bekommen.
Bleibt für mich nur zu hoffen das ich schnellstmöglichst meine Prüfungen bestehe und dann auch bald eine Anstellung als Kraftfahrer finde.

Im übrigen heisst die Seite "Fahrtipps" und nicht, " VerarschanderedieHilfesuchen"

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Orso
26.10.2005, 12:22 Uhr

zu: Brauch auch mal Hilfe

...mach Dir nichts daraus Rebell, manche sind nun mal päpstlicher als der Pabst und beweihräuchern sich gerne selbst;-))) - wer's brauch...

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es im Anschluss an den FS dann auch schnell mit einem lukrativen (!!!) Job klappt!

LG
Orso

P.S...hat jetzt auch nichts mit "Fahrtipps" zu tun, aber war mir ein Bedürfnis:-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Der Schadstoffausstoß wird größer

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-102 / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?

Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft

- zu niedrig eingeschätzt wird

- zu hoch eingeschätzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken