Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tamara2
08.11.2005, 15:52 Uhr

Wieviele Theoriestunden etc?

Hallo,

seit einigen Monaten hab ich nun endlich meinen A1 Führerschein.Hatte vor ein paar Wochen Geburtstag (18) und möchte jetzt mit B anfangen. Jetzt aber meine Frage:
Da ich ja schon einen Führerschein habe, fallen Theoriestunden weg. Wieviel muss ich machen?
Desweiteren hab ich gehört, dass ich nicht 10 Fehler, sondern 6 Fehler machen darf. Stimmt das?
Und wieviele praktische Stunden sind Pflicht? Ich habe etwas von 12 Grundstunden und 12 Sonderfahrten gehört. Sind diese Angaben korrekt?

Vielen Dank im Vorraus,

Tamara

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
08.11.2005, 16:28 Uhr

zu: Wieviele Theoriestunden etc?

Hallo
Ja habe auch A1 und bin gerade bei B. Ich hatte 6 PflichtTheoriestunden plus 2 Zusatzstoff, 20 zu beantwortenden Fragen mit höchstens einer Fehlerzahl von 6 Punkten. Bei dem praktischen Teil musst du genauso viel wie alle machen nämlich 12 Sonderfahrten.
Gruß

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind