Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Voiture 87
17.01.2006, 17:59 Uhr

Wann in den 1. gang?

Hallo zusammen!
Ich hab morgen Prüfung und bin immer noch nicht sicher bei der entscheidung,wann ich bei stockendem Verkehr (z.B. vor Kreisverkehren ) in den ersten Gang runterschalten soll. ich meine, wann wirds kritisch mit dem fahren im 2. gang bei stockendem verkehr?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
17.01.2006, 19:03 Uhr

zu: Wann in den 1. gang?

Wegen sowas wirst du nicht durch den Führerschein fallen. Konzentrier dich bei der Prüfung auf die wichtigen Sachen und nicht auf solche Schönheitsfehler, wie wenn man erst wenn es ruckelt zurückschaltet....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Voiture 87
18.01.2006, 20:27 Uhr

zu: Wann in den 1. gang?

hab bestanden und das problem mit den gängen hatte ich gott sei dank in der prüfung nicht.danke trotzdem für eure antworten!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern M3000GT
18.01.2006, 21:04 Uhr

zu: Wann in den 1. gang?

Na dann ...Herzlichen glückwunsch !!!!! :)
Fahr vorsichtig , ja?    Muss nurnoch meine paar Übungsstunden machen, und dann kommt meine Prüfung...weiss aber nicht wann genau das sein wird, aber wenn ich es bestehe, dann schreib ich es hier im Forum rein und teile es euch auch mit ! Aber erst so gegen Abend, weil ich am dem tag erstmal richtig abfeiern werde :) Ich hoffe, alles läuft gut bei mir, und das ich auch beim ersten mal bestehe so wie auch bei der Theo-Prüfung mit 0 Fehler Punkte ! *gg*

Wünsche dir noch alles gute und eine gute fahrt ! Viel Spaß !!!!

Gruß Andre

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve