Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rastaman
19.01.2006, 23:17 Uhr

Wie lange gehen die Sonderfahrten?

Nabend.
Hät da mal ne wichtige Frage.
Und zwar wurde mir ein anderer Fahrlehrer zugeteilt, alles soweit kein Problem, aber heute war es schon komisch.

Meine erste Autobahnfahrt war gekoppelt mit einer Überlandfahrt.

90 Minuten Autobahn, 45 Minuten Überland.
Habe für 2 Fahrstunden bezahlt.

So, heute hatte ich wieder Autobahn und Überland gekoppelt.

90 Minuten Autobahn, 90 Minuten Überland.

Laut meinem jetzigen Fahrlehrer gilt aber:
Eine Autobahnfahrt: 45 Minuten.

Hab also für 4 Stunden geblecht. Das kann doch nich sein oder, dass ne Autobahnfahrt nur 45 Minuten geht, und jetz wär ich eigentlich, wenn eine Stunde wirklich nur 45 Minuten geht, fertig mit Autobahn und bin noch nichma 3 spurig gefahren, was ich unbedingt noch machen wollte. Ausserdem habe ich 500 Euro für die 12 Sonderstunden bezahlt, und das kanns ja wohl nicht sein oder, wenn die nichtmal länger geht die Autobahnfahrt, es ist kein Stadtverkehr, also weniger Verbrauch, und ich bezahle fast 15 Euro mehr für eine Fahrstunde.

Was ist denn nun richtig? Bin etwas durchnander.
Ruf auch morgen nochma meinen vorherigen Fahrlehrer an.
Antworten wären trotzdem nett.

Danke und gute Nacht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
19.01.2006, 23:46 Uhr

zu: Wie lange gehen die Sonderfahrten?

Eine Fahrstunde ist immer 45 Minuten, egal ob normale Übungsstunde oder Sonderfahrt. 90 Minuten Autobahn sind also zwei Fahrstunden. Du hast bist jetzt 4 Autobahnfahrten (also alle vorgeschriebenen) und 3 von 5 Überlandfahrten gemacht. Wo liegt jetzt das Problem?

»es ist kein Stadtverkehr, also weniger Verbrauch, und ich bezahle fast 15 Euro mehr für eine Fahrstunde.«

Hochgerechnet auf Liter/100km mag das stimmen. Man fährt aber in 45 Minuten Autobahn eine erheblich weitere Strecke als in 45 Minuten Stadtverkehr. Also mehr tatsächlicher Verbrauch, nicht weniger.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rastaman
22.01.2006, 13:02 Uhr

zu: Wie lange gehen die Sonderfahrten?

Ist auch schon aufgefallen, weil ich ihn darauf angesprochen habe, und es hat sich als Versehen herausgestellt.
Habe die letzte Stunde noch bezahlt, und gut wars.
Danke Georg.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?

Übermüdung

Zu hohe Geschwindigkeit

Unaufmerksamkeit, Ablenkung