Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lilxkutscha
21.03.2006, 16:19 Uhr

Habe angst am freitag prüfung

Nun hört es sich bestimmt zum lachen an aber ich ahbe panikatakken und nun kommt die prüfung ich ahbe so ein schiss darf ich mir kleine fehlöer erlauben oder ist man bei jedem kleinsten pups durchgefallen
bitte antwortet mir schnell ich ahbe nciht emhr viel zeit

lilxkutscha (weeze) kreis kleve

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lilxkutscha
21.03.2006, 17:53 Uhr

zu: Habe angst am freitag prüfung

ich meine das ernst welche fehler darf man sich bei einer prüfung erlauben ohne das er sagt rechts anhalten seitenwechsel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern computerblicker
21.03.2006, 18:17 Uhr

zu: Habe angst am freitag prüfung

Verfahren...dafür kann man nichts, und das gefährdet keinen.
Natürlich sollte man sich nicht 10mal verfahren.

Wo man sofort weg ist, sind sicherheitsrelevante Fehler z.B. Rechts vor Links, Geschwindigkeitsübertretungen oder wenn man zu schnell an nen Zebrastreifen hinbrettert...

Das absolute aus sind natürlich rote Ampeln

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sille
21.03.2006, 18:29 Uhr

zu: Kosten beim nicht bestehen der ersten prakt. Prüfung

Fahr doch einfach so gut wie möglich. Kleine ungefährliche Fehler ist nicht schlimm, aber du solltest zeigen dass du sicher fährst. Wenn du mal ein Stoppschild überfährst heisst das einfach dass du zu beschäftigt bist mit dem Auto und deshalb die Schilder übersiehst.
Fehler die mir während Fahrstunde passiert sind, aber besser während der Prüfung nicht: lass dir nicht rechts überholen auf der Autobahn, fahr grosse Bogen beim Links abbiegen, versuch nciht ausszuweichen wenn was los ist auf dein Spur, aber Bremse, guck ob auf andere Spur platz ist, und erst dann wechseln.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
21.03.2006, 18:53 Uhr

zu: Habe angst am freitag prüfung

>>>versuch nciht ausszuweichen wenn was los ist auf dein Spur, aber Bremse, guck ob auf andere Spur platz ist, und erst dann wechseln. <<<

Ich glaube da hat er dir guten Tipp gegeben. Schließe mich an, du musst guck ob andere Spur frei ist. Trotzdem auf dein Spur bleibe und musstu bremsen Ollum sonst bist du schlecht durchgefallen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lea
21.03.2006, 18:54 Uhr

zu: Habe angst am freitag prüfung

und pass ganz besonders auf die Zebrastreifen auf, auch wenn einer nur den anschein macht vielleicht drüber laufen zu wollen, mach einfach langsam, mir wurde der Zebrastreifen nämlich fast zum verhängniss.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lilxkutscha
22.03.2006, 13:02 Uhr

zu: Habe angst am freitag prüfung

danke für die vielen antworten ich werde verscuhen mein bestes zu geben naja ich ahbe um 8 uhr morgens prüfung ich ahbe nun heute um 15 uhr 3 std fahrschule und morgen 2 ich werde evrsuchen einfach so gut zu fahren wie möglisch denn ich will es entlich schaffen und versuchen meine angst zu überwinden

hattet ihr schon schlechte erfahrungen wenn ja sagt mir welche oh man ich mache mich sehr verrückt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Nur Warnblinklicht einschalten

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz