Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bikerboyz
03.06.2006, 13:57 Uhr

Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Hallo zusammen.Komme aus Köln und wollte mal von euch hören wie lange es bei euch gedauert hat bis die Papiere endlich da waren ????

Ist am Dienstag schon 5 Wochen bei mir.

Vielen Dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Blume87
03.06.2006, 14:28 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Ich kann schon verstehen, dass du ungeduldig wirst, aber fünf Wochen ist ja noch keine Zeit. Ich habe fast drei Monate auf meine Papiere gewartet. Allerdings waren da auch gerade Sommerferien. Bei den meisten Leuten ging es auch schneller als bei mir.
Wünsch dir viel Glück.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bikerboyz
03.06.2006, 14:39 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Ach du dickes ei.Mein FL meinte es würde max 6 dauern in der regel 5 Wochen ????? Dann warte ich mal einfach ab :-( Bürokratie Deutschland ........

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Blume87
03.06.2006, 14:46 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Ich war auch eigentlich die einzige in meiner Fahrschule, bei der es so lange gedauert hat. War wohl ne Ausnahme. Aber ich fand's auch richtig blöd, weil ich die ganze Zeit dann weiter Bögen machen musste. Mir ist zwar klar, dass man sie eh können sollte, aber manche Technikfragen sind meiner Meinung nach nur für die Prüfung wichtig. Danach fahr ich einfach zur Werkstatt und die sollen gucken, was kaputt ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
03.06.2006, 17:03 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Also, die Zahlungsaufforderung, in der auch stand, daß die weitere Bearbeitung der Papiere von dieser Zahlung abhängt, lag nach knapp zwei Wochen auf meinem Tisch. Da dachte ich noch: toll, wenn die mit den Papieren auch so schnell sind, hab ich echt Glück gehabt.

Aber Papiere sind nun mal eine Dienstleistung und keine Zahlungsauforderung... Die haben dann 4 Monate gedauert...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rina
17.06.2006, 18:35 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Also bei mir hat das richtig lange gedauert....so ca 9 Wochen, das hat aber auch nur so lange gedauert, weil das Verkehrsamt oder so gerade gestreikt hatte.....naja hatte am donnerstag endlcih meine theorieprüfung und habe bestanden.....:)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
18.06.2006, 12:04 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

hi,

Bikerboyz also ich weiss ja net ob du dich aufregst wegen den papieren, weil du schon fahrstunden machen willst oder theoretische Prüfung. Aber du kannst auch wenn nicht die Papiere da sind schon mit den Fahrstunden beginnen,vorausgesetzt der antrag wurde schon gestellt, was bei dir ja der fall ist. (Bei meinem Fahrlehrer ist es so.)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kaja
23.06.2006, 20:36 Uhr

zu: Wann sind meine Papiere endlich da :-(

Das ist ja völlig normal :)
Ich bin auch aus Köln und bei mir hat es sogar 8 Wochen gedauert.

Liebe Grüße

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-105 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger will die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?

Weiterfahren, weil nur sichtbare Markierungen zu beachten sind

Rechtzeitig und vorsichtig bremsen

Nötigenfalls anhalten, um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-112

Auf ein Verbot für Reiter

Auf einen Reitweg, der für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf einen Weg, den Reiter zu benutzen haben