
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 erdnuss
08.06.2006, 17:53 Uhr
Wer hat ähnliche Erfahrungen
Ich habe am 1. Juli die praktische Prüfung nicht bestanden und bin heute das erstemal wieder gefahren.
Meine Frage, ich hatte die Stunden davor schon immer wieder Fahrten die eine einzige Katastrophe waren und ich dachte ich lerne das nie und dann wieder Stunden in denen ich sicher war und das fahren mir auch Spass gemacht hat.
Ich habe immer wieder diese Einbrüche und bekomme fast gar nichts geregelt...hat jemand einen Tipp oder auch ähnliche Erfahrungen.
Mir ist es auch langsam verleidet...wäre ich in der Prüfung wie z.B. heute gefahren wäre die Prüfung nach wenigen Minuten beendet gewesen..mir ist zum heulen
 Fahrnoob
09.06.2006, 00:05 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
Du meinst wohl 1. Juni? Oder wirklich 1. Juli letzten Jahres?!
 erdnuss
09.06.2006, 00:14 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
Oooops ..1.Juni..klar...
 just_older
15.06.2006, 23:29 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
Hallo erdnuss,
nun ja dass du durchgefallen bist ist sicherlich ärgerlich aber wie gesagt es ist keine Schande- du hast ja noch zwei Versuche ;-)
Mir ging es genauso: ich hatte auch ständig Hoch`s und Tief`s und war kurz vor dem Nervenzusammenbruch, was aber sicherlich an meinem Fahrlehrer lag. Nun hab ich einen Neuen und ich fahre gut- zumindest ohne grobe Fehler.
Ich habe Montag meine erste Prüfung und bin guter Dinge. Du solltest einfach versuchen deine Angst in den Griff zu bekommen. Klar ist jeder vor und bei der Prüfung aufgeregt aber das darf auf keinen Fall dein Fahrverhalten beeinflussen.
Laß dich nicht ablenken, sei aufmerksam, fahr vernünftig und denke immer daran dass dir der Lappen binnen 45 Minuten gehören kann ;-)
Ich finde das eine Super-Motivation.
Wünsche dir für deinen zweiten Anlauf alles Gute und vorallem Viel Glück! ;-)
Du packst das schon...
Alles Liebe....
 erdnuss
19.06.2006, 13:50 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
Hallo Heuschrecke,
da muss ich meine Einstellung nicht ändern. Aber falls es dich interessiert werde ich dir gerne nochmal meinen Standpunkt näher erläutern:
Vor einiger Zeit fuhr ich mit einer Bekannten eine längere Strecke auf einer Landstraße. Vor uns ein Bummelant, sprich kleiner LKW...sie hat sich nicht getraut diesen zu überholen und so sind wir dann doch eine ziemliche Zeit hinter dem hergetuckelt. Zugegebenermaßen war das nervig. Nur denke ich sollte sich niemand verpflichtet (oder gar gedrängelt) fühlen zu überholen wenn er / sie dabei unsicher ist...
Ich kenne aber auch Leute die haben ihren Schein seit Jahrzehnten und fahren beruflich bedingt unfallfrei tausende von km im Jahr...die oder der können mit Sicherheit solche Situationen auch abschätzen und überholen auch mehrere Fz sicher.
Nur: Wer hält sich denn in diesem Forum auf?
Entweder Leute die irgendeiner Art und Weise mit Führerschein, Fahrschule und Ausbildung zu tun haben oder aber Fahranfänger..die anderen interessiert es doch im allgemeinen nicht so besonders. Autofahren ist für die etwas selbstverständliches!
Von daher spekuliere ich jetzt mal und denke es ist für einen Fahranfänger (und das ist man dann doch noch eine Zeit nach dem Erwerb der Karte, oder?) in keinster Weise angebracht solche Manöver durchzuführen, oder lass mich mal sagen, in den seltensten Fällen angebracht!
Und das Argument "alle anderen haben es auch so gemacht" sagt doch schon einiges aus, hier im Umkreis fährt auch so mancher bei jeder Wetterlage mit 120 Sachen die schönen Kurven und engen Straßen im Umland ab, weil man die Strecke ja 10 x täglich hin-und herfährt...sollen sich die Fahranfänger jetzt ein Beispiel daran nehmen?
 Lizzard
19.06.2006, 14:57 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
>>>Überholen gehört nun mal zum Fahren dazu ... <<<
Oh man, es ist immer wieder amüsant den Namen "Heuschrecke" über den Beiträgen zu lesen...
Für solche Unsicherheiten sind solche Foren ja da. Hier wurde schon mehrfach beschrieben, wie man Entfernungen leichter abschätzen kann...
 Michael (Wien)
19.06.2006, 15:14 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
»Wer einen 60km/h fahrenden Lkw nicht überholen kann, obwohl jemand anderes 5 Pkw + den Lkw problemlos überholen kann, sollte ebenfalls nochmal zur Fahrschule.«
Wer ihn nicht überholen kann: vielleicht.
Wer ihn nicht überholen will: wieso?
Ob Anfänger oder nicht: Überholzwang gibt es keinen, und wer aus welchem Grund auch immer nicht mag, soll's halt bleiben lassen. Allerdings ist es in diesem Fall nicht nur nett, eine große Lücke zum LKW zu lassen anstatt knapp auf den LKW aufzuschließen. Für die Leute, die den LKW sowohl überholen wollen als auch können.
 tolu
19.06.2006, 15:46 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
ganz so ist es nicht (zumindest in D). wenn möglich ist zu überholen, da du sonst den verkehr unnötig behinderst.
zu dicht aufschliessen sollte man eh nicht (sicherheitsabstand).
 Michael (Wien)
19.06.2006, 15:58 Uhr
zu: Wer hat ähnliche Erfahrungen
»ganz so ist es nicht (zumindest in D). wenn möglich ist zu überholen, da du sonst den verkehr unnötig behinderst.«
Wo steht das? Es ist zwar sehr selten, dass ich nicht ehestmöglich an einem langsameren Fahrzeug vorbeiwill, aber wenn ich mal in der Laune bin, mit viel Abstand hinter einem langsamen KFZ herzufahren, dann möchte ich gerne wissen, gegen welche(n) §(§) ich da verstoße (bzw. in D verstoßen würde).
»zu dicht aufschliessen sollte man eh nicht (sicherheitsabstand).«
Ich rede aber nicht nur vom eigenen Sicherheitsabstand, sondern von einer Lücke, die groß genug ist, um einen Überholer "aufzufangen", der seinen Überholvorgang abbricht, bzw. auch kleinere Lücken im Gegenverkehr nutzen will.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-104 / 3 Fehlerpunkte
Sie sind ein einem Verkehrsstau und müssen warten; vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg. Wie verhalten Sie sich?
Aufschließen und auf dem Überweg warten, wenn keine Fußgänger zu sehen sind
Überweg frei lassen
Aufschließen und auf dem Überweg warten, um den Stau zu verkürzen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte
Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?
Für alle nachfolgenden Fahrzeuge
Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden
Nur für Sie
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?
Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten
In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|