
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Marvin111
21.10.2006, 21:34 Uhr
Maßregeln für das Fahren im Winter
Für mich kommt jetzt der erste Winter, seit dem ich den Führerschein habe. In der Fahrschule war ich erst nach dem letzten Winter, bin also dort nie mit winterlichen Situationen in Berührung gekommen. Ich würde nun gerne erfragen, welche Verhaltensweisen je nach Winterwitterung (Eis, Glätte, Schneematsch usw.) angebracht sind. (ESP+ABS+vernünftige Winterreifen hat das Auto) Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
 Chris021983
21.10.2006, 21:43 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Geschwindigkeit anpassen,
Sicherheitsabstand vergrössern,
lägeren Bremsweg bedenken.
 tolu
22.10.2006, 02:05 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
scheiben vom eis befreiden. luftgeblässe testen (dreck, regulierung). falls keine funkfernbedienung: türschlossenteiser ausserhalb des autos aufbewahren. dichtungen mit silikon oder magerine einreiben. auto schön warm fahren. geht im winter länger.
aufpassen wenn du von geräumten in nichtgeräumte strassen abbiegst. auf glänzende stellen auf der strasse achten (eisgefahr), besonders an schattenstellen.
scheinwerfer öfters reinigen.
 Aimee
22.10.2006, 11:53 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Hallo Marvin111,
wenn Schnee liegt, suchst Dir zusammen mit einem erfahrenen Fahrer einen großen leeren Parkplatz. Dort fährst Du einfach mit dem erfahrenen Fahrer an Bord mal 20 Minuten. Fährst Kurven, bremst etc. So bekommt man am ehesten das Gefühl, wie sich das Auto anders verhält im Winter. Und die Gefahr für sich und andere ist in dieser Übungssituation gering. Kleiner Vorteil: Es macht auch Riesenspaß.
Denke dran, nicht nur der Winter erfordert Vorsicht, sondern auch die Übergangszeit. Die Straßen können frei sein bei sonnigem Wetter. Man fährt durch einen Wald und plötzlich ist es in der nächsten schattigen Kurve glatt.
Aimee
 MuE
22.10.2006, 12:26 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Ich schließ mich Aimee an. Und desweiteren bedenke vor allem auf Kopfsteinpflaster und Sammlungen von Gulli-Deckeln deinen Bremsweg. Denn gerade auf Kopfsteinpflaster kann dir dein ABS nur wenig bei Seite stehen. Habe ich leider die Erfahrung mit machen müssen. Und solltest du mal in so eine Situation wie ich kommen (rutschte schnurstraks auf ein parkendes Fahrzeug zu), geh von der bremse und versuch iwie wieder auf die Straße zu gelangen... und schau nich zu wie du reinrutschtst -smile-
 Marvin111
22.10.2006, 19:52 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Hört sich blöd an, aber was bedeutet eigentlich im Winter angepasste Geschwindigkeit? Das ist ein oft verwendeter Terminus, aber was bedeutet er in konkreten Zahlen. (wenn ich anfange zu rutschen ist es ja eigentlich schon zu spät)
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Hallo Marvin 1111,
ich habe 2002 meine FE gemacht â EURO“ im Sommerhalbjahr â EURO“ und hatte demzufolge auch keine Gelegenheit mit meinem FL auf Schnee und Eis zu fahren. Ich hatte damals auch solche Frage hier ins Forum gestellt. Leider gibt es die Antworten nicht mehr hier. Sie entsprechen dem hier gesagten jedoch. Mir wurde damals auch geraten, mich gerade hinzusetzen. Dann bekommst Du die Bewegungen des Fahrzeuges besser mit und kannst schneller reagieren, als wenn Du im Auto halb liegst.
Dir eine Zahl zu nennen, wenn gesagt wird â EUROœangepasste Geschwindigkeitâ EUROœ ist schwer. Das musst Du lernen, selbst einzuschätzen. Fahre lieber etwas langsamer als zu schnell â EURO“ auch wenn Du zehnmal überholt wirst -. Lass sie fahren! Die Sicherheit kommt im Laufe der Zeit.
Ich habe damals als das 1. Mal Schnee in unserer Gegend lag (es war am So., den 13. Okt. 2002 â EURO“ so was merkt man sich komischer Weise) früh beizeiten mein Auto genommen und ins Gewerbegebiet gefahren um mich mit den Straßenverhältnissen und dem Verhalten meines Fahrzeuges bei diesen vertraut zu machen.
Nimm Dir also bei Wintereinbruch mehr Zeit (und nicht das Leben)!!!
Viele Grüße
Ute
 Kati85
23.10.2006, 12:31 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Auch im Herbst auf die Rutschgefahr durch Laub auf den Straßen achten.
Angepasste Geschwindigkeit lässt sich nicht in Zahlen definieren, denn sie ist vom Zustand der Straße, der Sicht, der Witterung etc. abhängig, also situationsbedingt. Du fährst halt nur so schnell, wie es die Bedingungen zu lassen. Hat man bei Eis und Schnee schnell raus. Am Anfang vielleicht lieber etwas langsamer.
Auch darauf achten, dass die Scheiben nicht beschlagen, die passenden Einstellungen dazu von Gebläse/ Heizung etc. sind im Handbuch des Wagens beschrieben.
MfG
Kati
 Lambo-Benni
25.10.2006, 10:49 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und hinzufügen, dass es im Winter angebracht ist, öfters mal eine Unterbodenwäsche zu machen (Waschanlage), weil das gesteute Salz das Material angreift.
 Aimee
25.10.2006, 22:06 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Ach ja und wenn es denn schneit, bitte nicht nur die Scheiben, sondern auch das Autodach von Schnee und Eisklötzen befreihen!
Letzten Winter habe ich von einem Vorrausfahrenden bei 140 km/h was abgekriegt. Ich dachte, bei dem enormen Schlag fällt mir die Windschutzscheibe auf den Schoß.
Aimee
 Ps2spieler
26.10.2006, 19:10 Uhr
zu: Maßregeln für das Fahren im Winter
Das schlimmste ist wenn es Minusgrade hat(leicht im Minus) und es Regnet. Da ist selbst Schrittgeschwindigkeit zu schnell. Da würde ich sagen wennn nicht unbedingt aus dem Haus musst solang warten bis Strassen wieder frei sind. Bei Schnell wenn es leicht schneit ein bischen langsamer (würd so sagen LKW Tempo) wenn es stark schneit dementsprechend langsamer. Fahrweise statt stark zu bremsen schon 100m meter vor kurve von gas gehen danach vorsichtig wieder beschleunigen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-104 / 3 Fehlerpunkte
Wo ist das Halten verboten?
Ãœber Schachtdeckeln
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-007 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen
Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen
Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Links
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|