
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Der_Andere
26.10.2006, 20:42 Uhr
Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
Hallo,
ich muss täglich einen Weg (Straße?) passieren wo links ein Helikopterlandeplatz und rechts ein Krankenhaus liegt.
Zu sehen hier: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=gro
%C3%9Fe+parower&ie=UTF8&om=1&z=18&
ll=54.329075,13.08219&spn=0.002277,0.006781&am
p;t=h&iwloc=addr
Der Weg wird dort durch Bäume verdeckt, aber man sieht ja den Landeplatz ganz genau.
An beiden Enden der Straße steht jeweils ein rotes "Alarmzeichen" welches aufleuchtet sobald ein Hubschrauber im Anmarsch ist.
Jetzt meine Frage: Darf man trotz des Signales mit Fahrrad bzw. Auto durchfahren?
2. Frage: Vorgestern stand mal wieder der Heli dort. Alle Türen waren offen und kein Mensch war da. Ich bin dann mitm Fahrrad einfach durchgefahren, da sich die Situation als nicht kritisch einzustufen ließ.
Wie muss ich mich richtig verhalten?
MfG
DerAndere

 durbanZA
27.10.2006, 00:55 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
Wie sieht dieses "Alarmzeichen" aus? Darf die Straße frei befahren werden? ISt eine Ampel dort?
 Der_Andere
31.10.2006, 00:20 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
Hallo!
Ich muss mich entschuldigen das ich jetzt erst antworte.
Ich habe 2 Bilder mit meinem Handy gemacht
http://img69.imageshack.us/my.php?image=dsc00169sc
2.jpg
http://img79.imageshack.us/my.php?image=dsc00170in
2.jpg
Deutlich zu erkennen sind die "Rotampeln", die aufleuchten sobald ein Helikopter im Anmarsch ist.
Was auf den Bildern nicht zu sehen ist, das Vekehrsschild Nr. 260 ist aufgestellt. Darunter steht dann noch "Lieferverkehr frei....bla"
Allerdings hält sich niemand dran, da sich dort auch die Blutspendezentrale und private Parkplätze befinden.
Nun seid ihr dran :D
MfG
Der_Andere
 durbanZA
31.10.2006, 09:23 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
Deine Ausgangsfrage war, ob man entgegen des Lichtzeichens mit dem Fahrrad oder Auto da langfahren dürfe. Meiner Meinung nach mangelt es dem Verkehrsteilnehmer hier schon auf Grund des VZ 260 am Recht zum Fahren, wonach die Frage des Lichtzeichens sekundär ist, wenngleich diese Frage schwieriger zu beantworten ist.
Bei einem einfachen Rotlicht handelt es sich werder um ein Wechsellichtzeichen (Ampel), noch um ein Dauerlichtzeichen. Es gibt es schlicht und einfach nicht. Mir fällt nicht ein, wie jemand, der dem zuwider handelt, bestraft werden sollte. Aber vielleicht fällt den anderen ja noch was ein... oder mir im Laufe des Tages.
Bis dann!
Danke für die Bilder!
 Marvin Waack
31.10.2006, 09:32 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
Es steht doch auf dem Schild Halt bei Hubschrauberlandebetrieb.
Also musst du warten bis die Ampel wieder aus ist und sonst kannst du da immer lang fahren, auch wenn da einer stehen sollte, er landet oder startet ja nicht und es geht keine Gefahr aus!
Bei unserm Klinikum war es genauso.
Hubschrauber kommt, Ampel geht auf rot.
Hubschrauber ist gelandet, Ampeln gehen aus.
Hubschrauber startet, Ampeln gehen auf rot.
 Der_Andere
31.10.2006, 12:11 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
Hallo,
danke für eure Antworten.
Also muss ich auch mit Fahrrad warten, sobald das Zeichen auf rot geht?
Das ist meine tägliche Strecke zur Arbeit, leider ist dann meine Zeit auch so bemessen das es gerade so reicht *g*
Wenn mir da so etwas dazwischen kommt ist es natürlich nicht schön. Allerdings passiert das so selten . . . ;)
MfG
 carhol
31.10.2006, 12:16 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
du wirst anhalten müssen. das "rote licht" ist zwar so nicht in der stvo verankert, könnte mir aber vorstellen, dass es aus der rsa95 (absicherung von baustellen) entnommen ist. rotes licht heisst da, dass die strasse gesperrt ist.
rest hat durban ja schon beantwortet.
holger
 durbanZA
31.10.2006, 12:47 Uhr
zu: Krankenhaus+Helikopter+Landeplatz
» Es steht doch auf dem Schild Halt bei Hubschrauberlandebetrieb. «
So ein Zusatzzeichen an sich kann aber keine vorschreibende Wirkung entfalten, genauso, wie "bei rot hier halten" keine wirksame Anordnung ist.
RSA95 spricht meiner Meinung nach eher auf die Absicherung für Baustellen mit roten Lampen an, wie wir sie -wie gesagt- angesperrten Straßen vorfinden.
Dieses Lichtzeichen hier kann so kaum gesehen werden, da es ja ein Haltegebot entwickeln soll. Und das ohne Gelbphase, was die Anlage an sich schon unzulässig macht.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Abstellen des Motors
Durch Schalten in den Leerlauf
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|