Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern David72
12.11.2006, 12:40 Uhr

Frisierter Roller

Hallo wurde gestern abend mit meinen roller 50 ccm geblitzt vom Auto aus.Ich fuhr ungefähr 60 km/h.Was kann passieren ich weis ja das ich von vorne geblitzt worden bin und daher mein nummerschild hinten ist.Habe einen Helm angehabt, können also auch nicht wissen wer ich bin?Ich hab leider nur den Pkw Führerschein.Was kann auf mich jetzt zukommen, und wie soll ich reagieren.Im voraus schon mal danke für die Antwort.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Capt. Farrell
12.11.2006, 13:17 Uhr

zu: Frisierter Roller

Normalerweise schreibt sich der Polizist im Auto bei Zweiradfahrern das Kennzeichen auf, da kommt man also in der Regel nur bei stationären Blitzern davon... Außerdem reicht der Bereich vom Visier, um das Gesicht zu identifizieren.

50er Roller darfst du ja mit Klasse B fahren, das Problem ist halt, das das Ding schneller als 45 km/h läuft.

Läuft dann wohl auf Fahren ohne Fahrerlaubnis raus, denk ich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern David72
12.11.2006, 14:27 Uhr

zu: Frisierter Roller

Besteht dann wenigstens die hoffnung das er das nummerschild nicht identifiziernen könnte, kann ich sagen das ein anderer gefahren ist weil ich ja einen Helm auf hatte.In dem PKW sasen nicht Polizisten sondern vom ordnungsamt leute.Wie lange muß man warten bis man was von denen hört?Was wäre das beste für mich wenn ich das schreiben kriege?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsche Beladung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie in dieser Einbahnstraße einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-102-B

Die linke

Die rechte